Trafostation Amalienhütte

Jetzt als Inhaber eintragen
57334 Bad Laasphe, ()

Zur Ausrüstung der Umspannstation gehörten zwei Transformatoren mit insgesamt 1.000 kW Leistung, von denen ein Gerät erhalten ist. In beiden Stockwerken des Turmhauses befinden sich zahlreiche originale Schaltgeräte, Verteileranlagen, Schutz- und Messeinrichtungen. An den Wänden im Untergeschoss befinden sich 15 Marmortafeln mit Bedienungselementen und Messgeräten einer Niederspannungsverteilung. Die aufwendige Ausgestaltung mit Holzverblendungen, Zierleisten und Rosetten - alles im Jugendstil gehalten – sind das Glanzstück des kleinen Museums. In einem Nebenraum des Hauses gibt es wechselnde Ausstellungen mit Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart, aus Kultur und Technik unseres Landes. Hier kann man eigene Experimente aus der Elektrizitätslehre durchführen. Gleich neben der Trafostation befindet sich ein kleiner Mühlenteich, dessen Wasser eine ganze Reihe von Miniatur-Wasserrädern und -Turbinen antreibt. Öffnungszeiten: Von März bis September am letzten Sonntag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr sowie für Gruppen nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei, eine freiwillige Spende ist willkommen. Kontakt: Verein für Kultur und Heimatpflege e.V., Niederlaasphe, Frau Waltraud Schäfer, Tel. 02752-7824

Veröffentlicht von: Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Adresse von Trafostation Amalienhütte

Auweg
57334 Bad Laasphe
+49 2752 7824
http://www.niederlaasphe.de/

Weitere Informationen zu Trafostation Amalienhütte

Koordinaten um Trafostation Amalienhütte mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.452222
Breitengrad: 50.918697

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Trafostation Amalienhütte

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Trafostation Amalienhütte



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wasserscheide
Evangelische Wehrkirche Niederwalgern
Golfplatz Maximilianenhof
Haus der Romantik
St. Peter und Paul
Kulturscheune/ Kulturcafé Michelbach
Steinernes Haus
Rapunzelturm Amönau
Otto-Ubbelohde-Haus
Burg Mellnau