Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Geschmackvoll eingerichtete und besonders komfortable Unterkünfte mit teils angefertigten Design-Möbeln. Hier schlafen Sie in hochwertigen Boxspringbetten der First-Class Kategorie. Es stehen vier Wohnungen mit 145 m², 100 m², 66 m² und 65 m² z...
0 KommentareNatur- und Kulturgeschichte verbindend, verkörpert das Ensemble ein Modell der Industrialisierung, die sich in einem Anlauf über mehrere Jahrhunderte hinweg aus einem zunächst bäuerlichen Wirtschaftsraum entwickelte. Aufgrund der besonderen natur...
0 KommentareWas einst als kreative Finanzierungidee eines kleinen Vereins startete, hat sich unerwartet schnell zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte und international gefragten Kunstsammlung entwickelt. Unter Mitwirkung von über 400 Künstlerinnen und Kü...
0 KommentareDas monumentale, schlossartige Steingebäude ist seit seiner Renovierung ein beliebter und zeitgemäßer Ort für Veranstaltungen aller Art. An den Wochenenden lohnt sich nachmittags ein Besuch der imposanten Ausstellung der „Grundsteinkisten“. K...
0 KommentareRelikte aus dem Klosteralltag erzählen überraschende Geschichten Bei Ausgrabungen und Restaurationsarbeiten in den 1980er-Jahren kamen Schmuckstücke aus Bronze und Messing, Gläser und Geschirr aus verschiedenen Epochen sowie Werkzeuge aus Küche,...
0 Kommentare1725 erstmalig erwähnt, bietet der Hirsch seinen Gästen ein einzigartiges Ambiente in historischen Gemäuern. Er verwöhnt mit frischen Produkten aus der Region. Zur Mittagszeit bietet das Haus gesunde und frische Küche, nachmittags hausgemachten ...
0 KommentareBei Hans Josef Altmann in der Buchmacherey „Der Gutenberg“ können Besucherinnen und Besucher die Technik- und Kulturgeschichte von der Handschrift bis zum Buchdruck kennenlernen. Mit allen Sinnen erfahren Klein und Groß im Rahmen von Workshops ...
0 KommentareDie Wohnung Neanderstop in Hochdahl-Millrath ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Besuch im neanderland. Sie bietet sich an für Wanderungen und Radtouren rund um den neanderland STEIG, Messebesuche oder Citytrips in Düsseldorf / Köln / Wuppe...
0 KommentareDas letzte Relikt der Schwerindustrie in der Gegend fährt mit 15km/h die 4,6 Kilometer lange Strecke durch heute traumhafte Natur, ursprünglich war dies der Weg zur Zeche Pörtingsiepen. Startpunkt: Alter Bahnhof Kupferdreh...
0 KommentareWer einen wunderbaren Blick über den gesamten Baldeneysee erhalten möchte, kommt zum Aussichtspunkt Korte Klippe im Stadtteil Heisingen, die nur mit dem Fuß oder dem Fahrrad zu erreichen ist. Benannt wurde sie nach dem Essener Gartenbaudirektor Ru...
0 KommentareTerrasse im Grünen, nicht nur für Mitglieder...
0 Kommentare