Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hemau

Die idyllische Stadt Hemau in Bayern bietet Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Orten und spannenden Ausflugszielen. Eingebettet in die malerische Landschaft der Oberpfalz begeistert Hemau mit historischen Bauwerken, gemütlichen Biergärten und abwechslungsreichen Aktivitäten für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight ist die imposante Burg Prunn, die hoch über dem Altmühltal thront und einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Region bietet. Auch die Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer aus dem 12. Jahrhundert sowie das Schloss Hemau sind kulturelle Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Naturliebhaber kommen in Hemau voll auf ihre Kosten, denn die Umgebung lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren entlang des Flusses Naab oder durch die waldreiche Landschaft ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 898Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hemau

Top 20 Ausflugsziele in Hemau

Alter Hafen Kelheim

Historischer Kran am Alten Kanalhafen Kelheim - Industriedenkmal am Ludwig-Donau-Main-Kanal
93309 Kelheim (16 KM)

Ludwig-Donau-Main-Kanal

Der Ludwig-Donau-Main-Kanal verband einst die Donau zwischen Kelheim und Bamberg mit dem Main. In den 1990er Jahren wurde er durch den Main-Donau-Kanal ersetzt.

Der über 175 Jahre alte Ka...

0 Kommentare

Evang.-Luth. Stadtkirche St. Matthäus

93309 Kelheim (16 KM)

In der 1888 erbauten evangelisch-lutherischen Stadtpfarrkirche St. Matthäus finden sich schöne Glasfenster und Malereien. Früher standen hier Nebengebäude eines Gasthofs, in dem heute das evangelische Gemeindezentrum untergebracht ist.

...

0 Kommentare

Alter Kanalhafen

93309 Kelheim (16 KM)

Durch die Stadtknechtgasse gelangt man zum alten Kanalhafen. Der in Mauern gefasste Kanaltrog enthält die Schleuse Nr. 1, das Hafenbecken mit Kran, Lagerhalle und Schleusenhaus. Das 600 m lange Bauwerk ist als Denkmal der Ingenieurbaukunst unter ...

0 Kommentare

Michaelskirche

93309 Kelheim (16 KM)

Die Michaelskirche mit ihrem verhältnismäßig hohen Turm stand bereits 1393. Der romanische Bau stammt, wie das Erdgeschoss des Turms, das der kleinen Kirche als Chor dient, vermutlich aus dem 12. Jh. Bei Renovierungsarbeiten wurden stark stilis...

0 Kommentare

Schleuse Dietfurt am Main-Donau-Kanal

92345 Dietfurt (16 KM)

Die Schleusenbetriebsstellen ermöglichen der Schifffahrt die Wasserstraße rund um die Uhr zu befahren. Als Dienstleistungsetrieb vor Ort ist das Personal erster Ansprechpartner für die Schifffahrt. In Dietfurt befindet sich die Leitzentrale, vo...

0 Kommentare

Waffen- und Hammerschmiede in Hexenagger

93336 Altmannstein (16 KM)

Eine mit Wasserkraft betriebene Eisenhammerschmiede aus dem 14. Jh. kann in Hexenagger besichtigt werden. Zudem gibt es landwirtschaftliches Gerät und Hausrat aus alter Zeit zu sehen....

0 Kommentare

Gepäck- und Rücktransport Taxi Koc

93309 Kelheim (16 KM)

Ihr Tag-und-Nacht-Taxi in Kelheim - Neben den normalen Taxifahrten bieten wir für Radtouristen einen Rücktransport der Räder und des Gepäcks an; selbstverständlich auch Gepäcktransport für Wanderer. Aktuelle Preise bitte erfragen.

0 Kommentare

Leonhard von Eck

93309 Kelheim (16 KM)

Eine Gedenktafel am Haus Altmühlstr. 13 erinnert an den Wegbereiter und Begründer des frühabsolutistischen Bayern, Leonhard von Eck, der 1480 in Kelheim geboren wurde. Er entstammte dem Kelheimer Rats- und Verwaltungspatriziat. Als einflussreic...

0 Kommentare

Orgelmuseum Kelheim

93309 Kelheim (16 KM)

Ein königliches Erlebnis der etwas anderen Art erwartet den Besucher im Orgelmuseum Kelheim – gilt die Orgel doch als „Königin der Instrumente“. In der ehemaligen Klosterkirche aus dem 15. Jh. sind gleich vier davon zu bestaunen und auch z...

0 Kommentare

Waffen- und Hammerschmiede

93336 Hexenagger (16 KM)

Die ursprünglich zum Schloss Hexenagger gehörende Schmiede fand im 15. Jahrhundert erstmals Erwähnung und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg stillgelegt. Maschinen von einst und altes Werkzeug wurden wieder funktionstüchtig gemacht, so dass heut...

0 Kommentare

Franziskanerkirche

93309 Kelheim (16 KM)

Ursprünglich als Klosterkirche der Franziskaner von 1461 bis 1471, vermutlich aus den Überresten des ehemaligen herzoglichen Meierhofes, errichtet. Durch die Säkularisation wurde das Kloster im Jahre 1803 aufgehoben, die spätg...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789101112131415161718...letzte