Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Bier von Hier Mit unseren einzigartigen Bieren möchten wir Menschen begeistern: das Sortiment reicht vom klassischen Pils über Craft-Beer bis zum saisonalen Spezialbier und Sonder-Edtitionen. Wir zeigen Verantwortung, weil wir sehr stark regional ...
0 KommentareDie Sammlung aus Städtereinigung und Abfallentsorgung, kurz SASE, hat sich die Aufgabe gestellt, die Bedeutung der Mülllabfuhr und Städtereinigung hinsichtlich Hygiene, Umwelt- und Klimaschutz zu dokumentieren und der Öffentlichkeit zu präsentie...
0 KommentareDer Hexenteich ist ein See in Menden (Sauerland). Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Sportfischerverein Menden-Lahrfeld e.V. bewirtschaftet....
0 Kommentare
Die Burschenhöhle, auch Monarchen-Höhle genannt, ist eine Kulturhöhle im Balver Stadtteil Volkringhausen nahe Binolen.
Sie befindet sich in der nördlichen Felsengruppe des Karhof-Kalkstein-Massives des oberen Mitteldevon in der Ostflanke des H...
KiKi Island bietet Spielspaß für die ganze Familie. Durch die zahlreichen Attraktionen können sich sowohl Kinder jeder Altersgruppe, als auch die Erwachsenen austoben. Besondere Highlights sind unter anderem die Kletterhalle mit dem Hochseilgarte...
0 Kommentare- Abholdienst zum Schultenhof - Gruppenausflüge - Rundfahrten ab dem Schultenhof - Picknickfahrten mit Verpflegung auf der Route - Heimbring-Service Auf unserem wind- ind wettergeschütztem Planwagen haben maximal 25 Personen Platz. Ausgestattet mit...
0 KommentareUnser Erlebnisbauerhof im Sauerland Der Schultenhof liegt auf über 500 m über NN inmitten von viel Wald und saftigen Wiesen. Die Familie Schulte wohnt hier mit zwei Generationen. Er ist seit mehreren hundert Jahren in Familienbesitz. Der Grünlandb...
0 KommentareDer Teich Menden ist ein Teich/Weiher in Menden (Sauerland).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unser...
0 Kommentare1926 baute der damalige Generaldirektor von Thyssen das Fischgut Bräke in dem landschaftlich reizvollen Grünertal in Iserlohn. Die Anlage diente der Vermehrung und Aufzucht von Salmoniden (Forellenartige). Bis in die 50er Jahre florierte der Fisch...
0 KommentareBrücke als auch Schmiede liegen direkt an der Sauerland-Waldroute. In der antiken Schmiede befindet sich nach Renovierungsarbeiten heute ein Wandercafe....
0 KommentareAussichtsplattform auf über 400 mNN. Hervorragende Aussicht über das Hönnetal und das westliche Sauerland. Ganzjährig begehbar. Ab Eisborn Ortsmitte über den Wanderweg E3 erreichbar. Text: Stadt Balve...
0 Kommentare