Bildrechte:KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hennef (Sieg)

53773 Hennef (Sieg) ist eine malerische Stadt in Nordrhein-Westfalen, die eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten hat. Die Stadt, die sich im Rhein-Sieg-Kreis befindet, ist reich an historischen Gebäuden, idyllischen Wanderwegen und kulturellen Attraktionen. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Schloss Allner, ein imposantes Wasserschloss aus dem 15. Jahrhundert, das malerisch am Ufer der Sieg liegt. Hier können Besucher die Geschichte der Region hautnah erleben und bei einem Spaziergang durch den Schlosspark entspannen.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in das nahegelegene Siebengebirge an, wo zahlreiche Wanderwege durch dichte Wälder und vorbei an beeindruckenden Felsformationen führen. Einer der beliebtesten Wanderwege ist der Rheinsteig, der spektakuläre Ausblicke auf den Rhein und die umliegende Landschaft bietet. Zudem lädt das Naturschutzgebiet Wahner Heide mit seiner artenreichen Flora und Fauna zu ausgedehnten Spaziergängen und Vogelbeobachtungen ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 960Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hennef (Sieg)

Top 20 Ausflugsziele in Hennef (Sieg)

Galerie Sattelgut Pinn

53819 Neunkirchen-Seelscheid (4 KM)

In herrlicher ländlicher Umgebung befindet sich die Galerie Sattelgut in einer original restaurierten Fachwerkscheune. In ruhiger Atmosphäre kann sich der Besucher hier mit der Kunst auseinanderzusetzen. Die Galerie zeigt wechselnde Kunst-Ausstell...

0 Kommentare

Zum Alten Stallberg

53721 Siegburg (5 KM)

Erbaut und eröffnet 1953 von Walter und Helene Pritz Ab 1966 bis 2014 wurde die Gaststätte von Walter Pritz jun. und Karin Pritz geführt. Von 2014 an führen Frank und Martina Pritz in der dritten Generation die Gaststätte.   Angeboten wird eine...

0 Kommentare

Bootsanlegestelle Kilometer 28,5

53773 Hennef (5 KM)

Im Kanu sanft auf der Sieg dahingleiten und so die Landschaft hautnah erleben: Das können auch Anfänger ohne Vorkenntnisse genießen. Unterwegs warten eine vielfältige Fauna und Flora sowie schöne Badestellen auf die Kanuten. Sie bestimmen die St...

0 Kommentare

dive4life

53721 Siegburg (5 KM)

20 Meter tief, 18 bzw. 10 Meter im Durchmesser und über drei Millionen Liter kristallklares Wasser – das sind Maße, die auch erfahrenen Tauchern den Atem stocken lassen. Das dive4life Indoor-Tauchcenter in Siegburg ist die größte Anlage ihrer A...

0 Kommentare

Gesundheits- und Erlebnispark Oktopus

53721 Siegburg (5 KM)

Das Oktopus in Siegburg ist eine familienfreundliche Freizeitanlage mit Erlebnisbad, Frei- und Hallenbad, Sauna und Gastronomie. Es wird jährlich von etwa 300 000 Menschen besucht. Freizeit, Spass und Action haben hier das ganze Jahr über Saison. ...

0 Kommentare

Abtei St. Michael Siegburg

(5 KM)

Während ihrer Reise von Brüssel nach Rom im Jahr 1655 verbrachte Königin Christina von Schweden zwei Tage im Kloster St. Michael in Siegburg, obwohl die Anwesenheit von Frauen den Regeln des Heiligen Benedikt zufolge verboten war. Im Dreißigjähr...

0 Kommentare

Ehemalige Abtei Michaelsberg

53721 Siegburg (5 KM)

Die Abtei auf dem Michaelsberg prägt weithin sichtbar das Stadtbild Siegburgs. 1064 gründete der Kölner Erzbischof Anno II die Benediktinerabtei. Der ursprüngliche Bau wurde durch mehrere Brände im 18. Jahrhundert zerstört und durch den bis heu...

0 Kommentare

Brunnen ehemalige Synagoge

53721 Siegburg (5 KM)

Die 1841 errichtete Synagoge fungierte auch als Gemeindezentrum, in ihr war zudem ein Frauenbad eingerichtet. Vor 1933 sollen Teile der Inneneinrichtung der Synagoge in Königswinter (das dortige "Cahnsche Haus") vor dessen Abriss nach Siegburg gekom...

0 Kommentare

Auferstehungskirche

53721 Siegburg (5 KM)

Die Auferstehungskirche ist die Hauptkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Siegburg. Sie wurde 1957 nach Zerstörung der alten Stadtkirche von 1879 an gleicher Stelle errichtet. Die Konzeption der Auferstehungskirche folgt dem Gedanken, Zelt Gott...

0 Kommentare

Historisches Mühlrad

53721 Siegburg (6 KM)

Die fünf im Besitz der Abtei befindlichen Mühlen erhielten ihren Antrieb durch das Wasser des Mühlengrabens, und so konnten eine Mahlmühle (zur Herstellung von Mehl), eine Walkmühle (zur Verfilzung von Geweben), eine Lohmühle (zum Mahlen von vo...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet "Bröl, Waldbrölbach und südlich angrenzende Waldbestände des mittleren Bröltales"

53773 Hennef (6 KM)

Seit dem 20. Juni 2005 ist das Naturschutzgebiet "Bröl, Waldbrölbach und südlich angrenzende Waldbestände des mittleren Bröltales" in Kraft. Es umfasst den größten Teil der Bröl und des Waldbrölbaches innerhalb des Rhein-Sieg-Kreises, sowie ...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte