Bildrechte:KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hennef (Sieg)

53773 Hennef (Sieg) ist eine malerische Stadt in Nordrhein-Westfalen, die eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten hat. Die Stadt, die sich im Rhein-Sieg-Kreis befindet, ist reich an historischen Gebäuden, idyllischen Wanderwegen und kulturellen Attraktionen. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Schloss Allner, ein imposantes Wasserschloss aus dem 15. Jahrhundert, das malerisch am Ufer der Sieg liegt. Hier können Besucher die Geschichte der Region hautnah erleben und bei einem Spaziergang durch den Schlosspark entspannen.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in das nahegelegene Siebengebirge an, wo zahlreiche Wanderwege durch dichte Wälder und vorbei an beeindruckenden Felsformationen führen. Einer der beliebtesten Wanderwege ist der Rheinsteig, der spektakuläre Ausblicke auf den Rhein und die umliegende Landschaft bietet. Zudem lädt das Naturschutzgebiet Wahner Heide mit seiner artenreichen Flora und Fauna zu ausgedehnten Spaziergängen und Vogelbeobachtungen ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 960Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hennef (Sieg)

Top 20 Ausflugsziele in Hennef (Sieg)

Haus S.E.E.

biergarten
57577 Marienthal (28 KM)

Schlafen, Essen, Erholen

Das Haus S.E.E. befindet sich im malerischen Marienthal bei Seelbach. Wunderschön gelegen mit Blick auf das ehemalige Kloster Marienthal. Zwischen Hügeln und Bergen, bedeckt mit Wäldern und Wiesen, bietet das E...

0 Kommentare

Kastell Divitia-Deutz

50679 Köln (28 KM)

Auch das rechtsrheinische Köln hat in Form des Kastells Divitia eine antike Geschichte vorzuweisen. Dort wurde zu Beginn des 4. Jahrhunderts unter Kaiser Konstantin eine Wehranlage errichtet, die den Schutz der Grenze verbessern sollte. Teile der Fu...

0 Kommentare

Naturcamp Alte Wiese

Naturcamp Alte Wiese
57577 Hamm (Sieg) (28 KM)

Naturcamp Alte Wiese - Übernachten im Westerwald

Außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten mit direktem Zugang zum größten Naturschwimmbad des Westerwaldes, das mit Sprungturm, Riesenrutsche und 7m Waterclimbing Kletterwand ...

0 Kommentare

Burg Breidenbach

51789 Lindlar (28 KM)

In dem im Wesentlichen aus dem 17. Jahrhundert stammenden Burghaus (später modernisiert und der heutigen Zeit angepasst) in der Ortschaft Oberbreidenbach wohnten einst Mitglieder des niederen bergischen Adels. Ursprünglich befanden sich über dem e...

0 Kommentare

KölnTriangle

50679 Köln (28 KM)

Aussichtsplattform Köln, über 100 Meter hochAusgewogen, harmonisch, erhaben ragt das gläserne Gebäude rechtsrheinisch, auf der Deutzer Seite der Stadt empor. Mit seinen drei leicht nach außen gewölbten Seiten zeichnet der Grundriss ein Reuleaux...

0 Kommentare

Domblick Odenthal-Voiswinkel

51519 Odenthal (28 KM)

Die Odenthaler Höhenroute verläuft von Odenthal-Voiswinkel nach Altehufe/Eikamp. Wer hier in östliche Richtung schaut, hat immer wieder phantastische Ausblicke auf die rheinische Tiefebene mit dem Kölner Dom und dem Siebengebirge.  Über die Ob...

0 Kommentare

Kürassier-Denkmal

50679 Köln (28 KM)

Das denkmalgeschützte Reiterstandbild steht am Deutzer Rheinufer....

0 Kommentare

Caffe Kiosk

51063 Köln (28 KM)

Der Caffe Kiosk im ehemaligen Pförtnerhaus der Firma Felten & Guilleaume versprüht einen 50er-Jahre Charme, der in Köln seines gleichen sucht. Besonders bei den Angestellten der diversen anliegenden Unternehmen, die in den ehemaligen Quartieren de...

0 Kommentare

Denkmal der Grauen Busse

50679 Köln (28 KM)

Vor dem Landeshaus des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Deutz steht ganzjährig das Denkmal der Grauen Busse der Künstler Horst Hoheisel und Andreas Knitz. Der graue Betonguss entspricht der Größe eines originalen Busses, der in zwei Segmen...

0 Kommentare

Steinbruch Lindlar

51789 Lindlar (28 KM)

In Lindlar und Umgebung wird seit über 300 Jahren Grauwacke abgebaut, ein über 350 Mio. Jahre altes Gestein. In der näheren Umgebung des Steinbruchs befinden sich Wanderwege, so wie der Naturlehrpfad und Bergische Streifzug "Steinhauerpfad". Teil...

0 Kommentare

AggerEnergie Technik (Ladesäule)

51645 Gummersbach (28 KM)

Betreiber: AggerEnergie GmbH Öffnungszeiten: Durchgängig geöffnet 24/7...

0 Kommentare

1...2627282930313233343536373839404142...letzte