Bildrechte:KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hennef (Sieg)

53773 Hennef (Sieg) ist eine malerische Stadt in Nordrhein-Westfalen, die eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten hat. Die Stadt, die sich im Rhein-Sieg-Kreis befindet, ist reich an historischen Gebäuden, idyllischen Wanderwegen und kulturellen Attraktionen. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Schloss Allner, ein imposantes Wasserschloss aus dem 15. Jahrhundert, das malerisch am Ufer der Sieg liegt. Hier können Besucher die Geschichte der Region hautnah erleben und bei einem Spaziergang durch den Schlosspark entspannen.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in das nahegelegene Siebengebirge an, wo zahlreiche Wanderwege durch dichte Wälder und vorbei an beeindruckenden Felsformationen führen. Einer der beliebtesten Wanderwege ist der Rheinsteig, der spektakuläre Ausblicke auf den Rhein und die umliegende Landschaft bietet. Zudem lädt das Naturschutzgebiet Wahner Heide mit seiner artenreichen Flora und Fauna zu ausgedehnten Spaziergängen und Vogelbeobachtungen ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 960Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hennef (Sieg)

Top 20 Ausflugsziele in Hennef (Sieg)

Dampfschifffahrt Colonia

50667 Köln (29 KM)

Sommer, Sonne, SchifffahrtGenieße eine einstündige, sommerliche Rundfahrt und erlebe die Kölner Skyline vom Wasser aus. Fahre entlang der Altstadt, vorbei an den Kranhäusern und erfreu dich bei kühlem Getränk an den unzähligen Kölner Sehensw...

0 Kommentare

Kölner Philharmonie

50667 Köln (29 KM)

Weltklasse: in Konzerten, Akustik und AmbienteWie ist die Akustik eines Konzertsaals, wenn einige Meter darunter eine U-Bahntrasse führt? Hervorragend. Zumindest gilt das nach einschlägiger Meinung für die Kölner Philharmonie. Aber: Der Platz üb...

0 Kommentare

Joseph-Frings-Denkmal

50667 Köln (29 KM)

In der Nähe des Kölner Rathauses, auf dem Laurenzplatz, steht das Joseph-Frings-Denkmal. Der ehemalige Erzbischof und Kardinal gilt als Stadtlegende. In der Notzeit nach Kriegsende hieß er den „Kohlenklau“ gut, was als „fringsen“ den Weg ...

0 Kommentare

MAALOT

50667 Köln (29 KM)

Das MA’ALOT des Künstlers Dani Karavan ist ein großangelegtes Freiluftkunstwerk. Dani Karavan selbst bezeichnet sein 1986 fertiggestelltes, raumgreifendes Kunstwerk als „Environment aus Granit, Gusseisen, Ziegelsteinen, Eisen und Schienen, Glas...

0 Kommentare

Theo-Burauen-Brunnen

50667 Köln (29 KM)

Am Kölner Rathaus steht der Theo-Burauen-Brunnen, benannt nach dem ehemaligen Kölner Oberbürgermeister Theo Burauen (1906-1987). Der 1971 von Klaus Albert erbaute Brunnen ist auch als Rathausbrunnen bekannt....

0 Kommentare

Museum Ludwig

50667 Köln (29 KM)

Eines der bedeutendsten Kunstmuseen in EuropaDie größte Pop-Art-Sammlung außerhalb der USA, die drittgrößte Picasso-Sammlung weltweit, Meisterwerke des Expressionismus und der neuen Sachlichkeit, Fotografien von den Anfängen bis zur Gegenwart, ...

0 Kommentare

Filmforum NRW

50667 Köln (29 KM)

Das Filmforum NRW im Museum Ludwig ist die einzige nicht kommerzielle Filmbühne Kölns....

0 Kommentare

Four Trapezoids as two Rectangles IV

50667 Köln (29 KM)

Die kinetische Skulptur Four Trapezoids as two Rectangels IV von George Warren Rickey ist kein Aufmerksamkeit erhaschendes Kunstwerk. Still treiben die vier Edelstahltrapeze im Wind und bilden immerfort neue Gebilde. Die blanken Oberflächen treiben ...

0 Kommentare

Römische Hafenstraße

50667 Köln (29 KM)

Beim Bau des Römisch-Germanischen Museums trat der 65 m lange Abschnitt einer römischen Straße zutage, der an den Hafen der römischen Stadt führte. Dieser befand sich ausgerechnet an dem Ort, wo die Einfahrt für die Tiefgarage unter die Domplat...

0 Kommentare

St. Peter

(29 KM)

Sankt Peter ist eine in den Jahren von 1513 bis 1525 errichtete gotische Kirche in Köln, die nach dem Wiederaufbau seit 1960 von Jesuiten geleitet wird. Sie ist angeblich die Taufkirche von Peter Paul Rubens. Bekannt ist die Kirche als Kunst-Station...

0 Kommentare

St. Cäcilien

50667 Köln (29 KM)

Eine Sonderstellung unter den romanischen Kirchen nimmt die ehemalige Damenstiftskirche St. Cäcilien aus dem 12. Jahrhundert ein. Seit 1956 ist sie Sitz des Museums Schnütgen, das eine der wichtigsten  und kostbarsten Sammlungen mittelalterlicher ...

0 Kommentare

1...2829303132333435363738394041424344...letzte