Bildrechte:Tim Noack


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hennigsdorf

Hennigsdorf, eine Stadt im Landkreis Oberhavel in Brandenburg, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Sowjetische Ehrenmal, das an die gefallenen Soldaten des Zweiten Weltkriegs erinnert. Hier kann man nicht nur die imposante Architektur bewundern, sondern auch einen Moment der Stille und des Gedenkens erleben.

Ein weiteres Highlight ist die Havel, die durch Hennigsdorf fließt und zahlreiche Möglichkeiten für Bootstouren und Wassersport bietet. Entlang des Ufers laden gemütliche Cafés und Restaurants zum Verweilen ein und bieten einen malerischen Ausblick auf das Wasser.

Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Naturpark „Hennigsdorfer Wiesen“. Hier kann man auf zahlreichen Wanderwegen die einzigartige Flora und Fauna der Region entdecken und die Ruhe der Natur genießen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1633Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hennigsdorf

Top 20 Ausflugsziele in Hennigsdorf

Pizzeria Rossini

16348 Basdorf (16348) (18 KM)

Das Restaurant am Markt bietet feine italienische Küche. Die Antipasti sind hausgemacht und auf der Speisekarte stehen unter anderem leckere Pasta mit frischen Zutaten in vielfältigen Kombinationen und knusprige Pizzen. Auch zahlreiche Gerichte mit...

0 Kommentare

Bebelplatz

(18 KM)

Der Bebelplatz ist ein Platz im Berliner Ortsteil Mitte. Er entstand im Jahr 1740 als Teil des von Friedrich II. geplanten und von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff ausgeführten Forum Fridericianum. Auf dem etwa 19.000 m² großen Platz, der seit 1...

0 Kommentare

Neue Wache

(18 KM)

Die Neue Wache am Boulevard Unter den Linden 4 ist ein Baudenkmal im Berliner Ortsteil Mitte. Errichtet in den Jahren 1816–1818 von Karl Friedrich Schinkel als Wache für das gegenüberliegende Königliche Palais und Denkmal für die Befreiungskrie...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Nikolai Kremmen

16766 Kremmen (18 KM)

Die Kirche St. Nikolai ist ein gotischer Backsteinbau unter Verwendung der Außenmauern eines Vorgängerbaus aus Feldstein mit qualitätvoller Barockausstattung des späten 17. Jahrhunderts. Sie ist Kremmens ältestes Gebäude. Um 1200 errichtet (der...

0 Kommentare

Altstadtstübchen Kremmen

16766 Kremmen (18 KM)

Das Wohlbefinden der Gäste ist Herzenssache. Aus diesem Grund wird in einer warmherzigen, familiären Atmosphäre der bestmögliche Service angeboten. Garantiert eine Zeit der Freude, Ruhe und Gelassenheit, erwartet die Gäste, denn hier begegnen Si...

0 Kommentare

Staatsoper Unter den Linden

(18 KM)

Die Staatsoper Unter den Linden ist ein Opernhaus am Boulevard Unter den Linden 7 im Berliner Ortsteil Mitte. Im Auftrag Friedrichs II. in den Jahren 1741–1743 von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtet, wurde sie n...

0 Kommentare

Café 21 Basdorf – Bäckerei Franke

16348 Basdorf (18 KM)

Die Bäckerei und Konditorei bietet einen kleinen Cafébetrieb mit Sitzplätzen im Café und auf der Terrasse vor dem Haus. Gebacken wird in der regionalen Backstube nach alter Handwerkstradition. Die Torten aus der eigenen Konditorei werden täglich...

0 Kommentare

Kronprinzenpalais

(19 KM)

Das Kronprinzenpalais am Boulevard Unter den Linden 3 im Berliner Ortsteil Mitte ist ein ehemaliges Palais der Hohenzollern. Es wurde im Jahr 1663 erbaut und zuletzt 1857 von Heinrich Strack im Stil des Klassizismus umgebaut. Im Zweiten Weltkrieg aus...

0 Kommentare

Abgeordnetenhaus von Berlin

(19 KM)

Das Abgeordnetenhaus von Berlin ist gemäß Artikel 38 Absatz 1 der Verfassung von Berlin die Volksvertretung bzw. das Landesparlament von Berlin und deren oberstes Verfassungsorgan.

Zwischen 1947 und 1950 hatte die Berliner Stadtverordnete...

0 Kommentare

Berliner Dom

(19 KM)

Der Berliner Dom am Lustgarten auf der Museumsinsel ist eine evangelische Kirche und dynastische Grabstätte im Berliner Ortsteil Mitte. In den Jahren 1894–1905 von Julius Raschdorff im Stil der Neorenaissance und des Neobarocks errichtet, ist das...

0 Kommentare

Schauspielhaus

(19 KM)

Das Schauspielhaus ist ein Baudenkmal am Gendarmenmarkt im Berliner Ortsteil Mitte. In den Jahren 1818 bis 1821 von Karl Friedrich Schinkel erbaut, gehört es zu den Hauptwerken des deutschen Klassizismus. Im Zweiten Weltkrieg ausgebrannt, wurde es ...

0 Kommentare

1...1415161718192021222324252627282930...letzte