Bildrechte:Tim Noack


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hennigsdorf

Hennigsdorf, eine Stadt im Landkreis Oberhavel in Brandenburg, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Sowjetische Ehrenmal, das an die gefallenen Soldaten des Zweiten Weltkriegs erinnert. Hier kann man nicht nur die imposante Architektur bewundern, sondern auch einen Moment der Stille und des Gedenkens erleben.

Ein weiteres Highlight ist die Havel, die durch Hennigsdorf fließt und zahlreiche Möglichkeiten für Bootstouren und Wassersport bietet. Entlang des Ufers laden gemütliche Cafés und Restaurants zum Verweilen ein und bieten einen malerischen Ausblick auf das Wasser.

Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Naturpark „Hennigsdorfer Wiesen“. Hier kann man auf zahlreichen Wanderwegen die einzigartige Flora und Fauna der Region entdecken und die Ruhe der Natur genießen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1633Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hennigsdorf

Top 20 Ausflugsziele in Hennigsdorf

Vitadeum-Glienicke

16548 Glienicke/Nordbahn (8 KM)

Neben Programmen zu Bewegung, Fitness und Sport erhalten Sie hier auch Wellness- und Gesundheitsanwendungen. Auf ca. 800 qm finden Sie im Vitadeum Glienicke einen Wellnessbereich mit 4 Saunen, Ruhe- und Schweigeraum, Eisbrunnen, Erlebnisduschen, Schw...

0 Kommentare

Kaffeehaus Birkenwerder

16547 Birkenwerder (8 KM)

Der Blick für das Detail ist hier an jeder Ecke sichtbar: Die liebevoll dekorierten Kuchen und Torten sind ein Schmaus für das Auge ebenso wie die im Stil des Biedermeier gestalteten Innenräume. Hier ein Möbelstück, dort ein Tee-Service, welches...

0 Kommentare

Marina Prinzenhof

13599 Berlin (8 KM)

Die Marina Prinzenhof bietet Gastliegeplätze für Boote mit einer Länge von maximal 15 m Länge. Zur Verfügung stehen weiterhin: Strom- und Wasserversorgung, WC/Dusche. In der Nähe sind ein Sandstrand sowie das Café Lichtblick. Die Marina biete...

0 Kommentare

Dorfkirche Pinnow

16556 Borgsdorf (8 KM)

Die von 1859 bis 1862 errichtete Kirche im neoklassizistischen Stil mit romanischen Elementen ist ein Werk vom Schinkel-Schüler Friedrich August Stüler. Die Weihung der Kirche fand am 20. September 1862 durch den Generalsuperintendenten der Kurmark...

0 Kommentare

Bootsstände Lahe

13599 Berlin (9 KM)

Die Bootsstände Lahe bieten Gastliegeplätze für Boote mit einer Länge von max. 15 m. Zur Verfügung stehen weiterhin Strom- und Wasserversorgung, WC/Dusche sowie eine Sandstrand-Badestelle mit Strandcafé....

0 Kommentare

Rote Brücke

16547 Birkenwerder (9 KM)

Die "Rote Brücke" wurde als drittes Bauwerk an dieser Stelle 1925 dem Verkehr übergeben. Hauptziel blieb die Verbindung der verschiedenen Ortsteile und der heutigen Asklepios Klinik östlich der Bahn. Die Namensgebung erfolgte in Anlehnung an den g...

0 Kommentare

Restaurant Café Havelblick

13587 Berlin (9 KM)

...

0 Kommentare

Haus Erna

16562 Bergfelde (9 KM)

Ferienhaus im Hohen Neuendorfer Ortsteil Bergfelde mit großem Garten und Terrasse zur alleinigen Nutzung. Das Haus verfügt über eine Küche inklusive Ceranfeld, Kühlschrank mit Gefrierfach, Backofen, Spülmaschine, Wasserkocher, Kaffeemaschine et...

0 Kommentare

Gastliegeplatz der Wasserfreunde Spandau 04 e.V. an der Spandauer Oberhavel

13587 Berlin (9 KM)

Die Wasserfreunde Spandau 04 e.V. bieten Gastliegeplätze für Boote mit einer Länge von bis zu 15 m. Zur Verfügung stehen weiterhin Strom- und Wasserversorgung sowie Du / WC und ein Grillplatz....

0 Kommentare

Evangelische Kirche Bergfelde-Schönfließ

16562 Bergfelde (9 KM)

Die Dorfkirche im Hohen Neuendorfer Ortsteil Bergfelde wurde am 22. Oktober 1933 eingeweiht. Der 19 Meter hohe Glockenturm beherbegte zu seiner Einweihung im August 1933 zwei Glocken. Die 400kg große Glocke musste zu Kriegsbeginn abgegeben werden, ...

0 Kommentare

Clara-Zetkin-Gedenkstätte

16547 Birkenwerder (9 KM)

Das nach der Politikerin benannte Haus wird durch die Gemeinde Birkenwerder unterschiedlich genutzt. Im Kellergeschoss hat das Geschichtsstübchen mit vielen interessanten Informationen zur Ortsgeschichte seinen Sitz. Im Erdgeschoss ist die Gemeindeb...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte