Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Dobel (Württemberg) zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Plastik "Cypresse III" wurde im Jahre 2005 vom Bildhauer René Dantes gefertigt.
Der freie Bildhauer René Dantes beschäftigt sich seit jeher immer wieder mit der Zypresse. Die verschiedenen gleichnamigen Skulpturen im Pforzheimer Stad...
0 Kommentare
Direkt bei der Bäckerei finden Sie auch Lebensmittelautomaten mit heimischen Produkten
... 0 KommentareDer Erhalt der Anlage samt der noch vorhandenen Grabdenkmäler und der Aussegnungshalle dient der Erinnerung an die hier bestatteten Toten und an die historische Bedeutung dieses Platzes.
1569 JERG SCHECK OBR AMPTMANN ZU ZAVELSTEINBAUMEISTE...
0 Kommentare
Hier ge...
0 Kommentare
Das dreieinhalb Hektar große Rothirschgehege entspricht dem natürlichen Lebensraum der größten Wildart unserer Heimat.
Bis zu zwölf Tiere finden hier ausreichend Platz, Nahrung und Auslauf.
Bei einem Spaziergang mit ei...
0 Kommentare
Los geht’s zu einer abenteuerlichen Spurensuche, rund um die sagenumwobene Zavelsteiner Burg. Unterwegs mit der ganzen Familie gilt es gemeinsam die Hinweise zu finden, um zusa...
0 Kommentare
Die
hier ausgestellten Skulpturen sind im Rahmen des zweiten
Bildhauersymposiums entstanden, das der Landkreis Calw im Mai 2022
veranstaltet hat.
Weitere Informationen zu den mitwirkenden Künstlern und dem Entstehungsprozess der S...
0 KommentareDer Glasersee ist ein mit 70,00 ha mittelgroßer Baggersee in Malsch.An der tiefsten Stelle ist der Glasersee ca. 30 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und i...
0 Kommentare
Diese historische Anlage wurde benannt nach der Königinwitwe Charlotte Auguste Mathilde von Württemberg (1766 – 1828) - der ersten Königin des Landes.
Sie ist gekennzeichnet von Spazierwegen in südlicher Halbhöhenlage...
0 Kommentare
Das romantische und mehrfach preisgekrönte Fachwerk-"Städtle" mit Burgruine in Zavelstein ist nicht nur zur einzigartigen Wildkrokusblüte im Frühjahr ein beliebtes Ausflugsziel.
Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte der ehema...
0 Kommentare
Der 1927 vom Schnitzer, Bildhauer und Modelleur Max Kassube entworfene "Vogelbrunnen" ist ein hervorragendes Beispiel für die experimentierfreudige Formensprache des Art Déco.
Max Kassube unterrichtete damals an der Pforzheimer Kunstgewer...
0 Kommentare