Herbstein - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Herbstein

In der idyllischen Gemeinde Herbstein, gelegen im schönen Vogelsbergkreis in Hessen, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher begeistern. Eingebettet in eine malerische Landschaft bietet Herbstein eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und kulturelle Highlights zu entdecken. Ein besonderes Highlight ist das berühmte Schloss Eisenbach, ein imposantes Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, das Besucher mit seiner geschichtsträchtigen Atmosphäre beeindruckt.

Die Umgebung von Herbstein lädt zudem zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Entlang grüner Wiesen und dichter Wälder können Naturliebhaber die Schönheit der Region entdecken und die Ruhe fernab des Alltags genießen. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug zum nahegelegenen Vulkanradweg, der durch eine einzigartige Vulkanlandschaft führt und faszinierende Einblicke in die geologische Geschichte der Region bietet.

In der Gemeinde selbst finden sich auch verschiedene kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen, die dazu einladen, mehr über die Geschichte und Traditionen von Herbstein zu erfahren. Das Heimatmuseum bietet interessante Einblicke in die Vergangenheit des Ortes und zeigt spannende Exponate aus vergangenen Zeiten. Darüber hinaus sorgen regelmäßige Veranstaltungen wie Dorffeste oder Kunstausstellungen für Abwechslung und Unterhaltung für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Herbstein ist somit ein vielseitiges und attraktives Ziel für alle, die sowohl Naturschönheiten als auch kulturelle Sehenswürdigkeiten schätzen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Herbstein

Top 20 Ausflugsziele in Herbstein

Kirche Crainfeld

36355 Grebenhain (7 KM)

Die Crainfelder Kirche, die dem heiligen Ulrich geweiht war, wurde bereits 1011/12 errichtet. Ältester Bestandteil der Kirche ist heute der auf das 12. Jahrhundert datierte romanische Taufstein. Im Jahr 1342 wird ein dem heiligen Nikolaus geweihte...

0 Kommentare

Vogelsberg

(8 KM)

Der Vogelsberg ist ein Mittelgebirge in Hessen; er erreicht am Taufstein eine Höhe von 773 m ü. NHN. Er ist Teil des Osthessischen Berglandes und das größte geschlossene Massiv aus Basalt in Europa. Große Teile seiner Hochlagen nimmt der 883 kmÂ...

0 Kommentare

Muna-Museum Grebenhain

36355 Grebenhain (9 KM)

Das Muna-Museum in der 1829-30 erbauten "Alten Schule" im Ortsteil Bermuthshain wurde im Mai 2011 eröffnet. Es erinnert an die von 1936 bis 1945 bestehende "Luftmunitionsanstalt Hartmannshain" im Oberwald bei Grebenhain. Das Museum ist das erste und...

0 Kommentare

Scheunen- und Kesselhakenmuseum Freiensteinau

36399 Freiensteinau (11 KM)

Auf drei Stockwerken zeigt das Scheunenmuseum in diversen Abteilungen vielfältige Gegenstände des bäuerlichen Betriebes: Gerätschaften für Acker und Wiese, Schlachttag, Waschtag, Küche, Flachsanbau u. a. In einer Galerie sind Gegenstände der L...

0 Kommentare

Himmelsschauplatz Kurpark Bad Salzschlirf

36364 Bad Salzschlirf (14 KM)

Der Himmelsschauplatz befindet sich mitten im Kurpark von Bad Salzschlirf, nahe dem Gradier-Pavillon. Er ist mit einem Polarsternfinder ausgestattet, mit dem sich der Polarstern finden lässt. Mit der Sternkarte am Himmelsschauplatz findet man jedes ...

0 Kommentare

Stadtbibliothek Schotten

63679 Schotten (17 KM)

Die Stadtbibliothek Schotten ist im "Gelben Haus" an der Vogelsbergstrasse untergebracht. Es gibt dort vielfältige Angebote im Bereich der Kinder-, Jugend und Erwachsenenliteratur. Feriengäste können einen Gastausweis erhalten, um sich Bücher ode...

0 Kommentare

Franzehof Birstein - Mauswinkel

63633 Birstein (17 KM)

Highlights wie Wanderungen, Genussurlaube, Naturerlebnisse, kulinarische Erlebnisse, Wanderreiten oder auch Reiterferien gehören zu deren Angeboten. Für Pferdeliebhaber ist der familiengeführte Hof perfekt ausgestattet mit Boxen und Ställen, O...

0 Kommentare

Gasthaus Sonnenhof - Planwagen-und Kutschfahrten Birstein - Illnhausen

63633 Birstein - Illnhausen (17 KM)

...

0 Kommentare

Ferienbauernhof Larbig´s Art

36381 Schlüchtern (20 KM)

...

0 Kommentare

Schlosskirche Romrod

36329 Romrod (20 KM)

Im Ortskern von Romrod, in unmittelbarer Nähe zum Schloss, wurde zwischen 1676 und 1680 die Schlosskirche gebaut. Der Saalbau wurde aus unverputztem Bruchstein errichtet und erhielt einen dreiseitigen Chorschluss sowie einen querhausartigen Sakriste...

0 Kommentare

Schloss Birstein

63633 Birstein (22 KM)

Auf dem steilen Basaltfelsen oberhalb des Ortes im Spessart prangt das malerische Schloss Birstein mit seinem Schlosspark. Erstmal genannt wurde das Schloss im Jahr 1279. Es wird von der Familie der Fürsten von Isenburg bewohnt ist und nicht öff...

0 Kommentare

12345