Bildrechte:Zeller Bergland Tourismus


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ebringen (Breisgau)

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ebringen (Breisgau) zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 488Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ebringen (Breisgau)

Top 20 Ausflugsziele in Ebringen (Breisgau)

Todtnauerli

Die Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental und deren Bedeutung
79669 Zell im Wiesental (27 KM)

Die Schmalspurbahn von Zell im Wiesental nach Todtnau wurde im Juli 1889 im Beisein von Großherzog Friedrich in Betrieb genommen. Der Bau der Bahnstrecke war die logische Konsequenz, um den Personen- und Warentransport von Zell, wo die Badische S...

0 Kommentare

Wasserkraft

Die Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental und deren Bedeutung
79669 Zell im Wiesental (27 KM)

Dass Zell im Wiesental bereits im 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Industriestandort wurde, hing im Wesentlichen von drei Faktoren ab: Zum einen gab es genügend willige und billige Arbeitskräfte und zum anderen war die geografische Lage im Dre...

0 Kommentare

Zell-Schönau AG

Die Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental
79669 Zell im Wiesental (27 KM)

Über Jahrzehnte war die Zell-Schönau AG mit Abstand der größte Arbeitgeber in Zell im Wiesental. Sie entstand 1921 durch den Zusammenschluss der Weberei Schönau und der Mechanischen Weberei Zell, die bereits seit 1853 bestand. Schon im Jahr 1...

0 Kommentare

Riedichen

Die Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental und deren Bedeutung
79669 Zell im Wiesental (27 KM)

Riedichen ist ein Zeller Ortsteil und liegt oberhalb des Schuhlochbachtals am südwestlichen Abhang des Köpfles zwischen der Hohen Möhr und dem Rohrenkopf. 1439 erstmals urkundlich erwähnt, gehörte Riedichen, wie alle anderen Zeller Ortsteile,...

0 Kommentare

Pfaffenberg

Die Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental und deren Bedeutung
79669 Zell im Wiesental (27 KM)

Der Ortsteil Pfaffenberg liegt in 683 bis 900 Metern Höhe auf einem Bergsporn am Ostabgang des Zeller Blauen. Zum Dorf Pfaffenberg gehören auch die Weiler Käsern, Helblingsmatt und der Hof Biegematt. Der Ortsname geht vermutlich auf Besitztüme...

0 Kommentare

Mambach

Die Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental und deren Bedeutung
79669 Zell im Wiesental (27 KM)

Mambach ist ein ursprünglich landwirtschaftlich geprägtes Dorf an der Mündung des Angenbachs in die Wiese. Das erstmals im Jahr 1377 urkundlich erwähnte Dorf hat sich mit dem Heiligen Antonius den Schutzpatron der Schweinehirten als den Ortshe...

0 Kommentare

Erfindergeist

Die Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental
79669 Zell im Wiesental (27 KM)

Im Jahr 1885 gründete Karl Wittig eine Maschinenfabrik im Hof des Hotels Löwen. Er erfand und baute Maschinen für Webereien und Spinnereien. Als technischer Tüftler konstruierte er aber auch Maschinen für andere Anwendungen.

Sein größ...

0 Kommentare

Evangelische Kirche

Die Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental und deren Bedeutung
79669 Zell im Wiesental (27 KM)

Die evangelische Kirchengemeinde und somit die evangelische Kirche ist eng mit der Entwicklung der Textilindustrie in Zell im Wiesental verknüpft.

Zell gehörte bis 1806 zu Vorderösterreich und hatte deshalb eine rein katholische Bevölker...

0 Kommentare

Gresgen

Die Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental und deren Bedeutung
79669 Zell im Wiesental (27 KM)

Mit 708 Höhenmetern ist Gresgen der höchstgelegene Ortsteil von Zell. Der Erholungsort auf der Anhöhe zwischen dem Kleinen Wiesental und dem Wiesental gelegen, war über Jahrhunderte von der Land- und Forstwirtschaft geprägt. Das Schlagen von ...

0 Kommentare

Zeller Fasnacht

Die Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental und deren Bedeutung
79669 Zell im Wiesental (27 KM)

Die Figur des Schrätteli ist das Symbol der Zeller Fasnacht. Die Tradition des „Fasnacht machen“ wird in Zell im Wiesental seit Jahrhunderten gepflegt und ist bis heute ein wichtiges Ereignis im Jahresablauf.

Die einzelnen Zeller Stadt-...

0 Kommentare

Kapelle Maria Frieden

Die Motive der Zeller Wand in Zell im Wiesental und deren Bedeutung
79669 Zell im Wiesental (27 KM)

Die Kapelle Maria Frieden liegt oberhalb des Ortsteils Mambach auf einer weit sichtbaren Bergkuppe. Sie bietet einen traumhaften Aussichtspunkt, der auch noch mit einer besonderen Geschichte aufwartet.

Der Zweite Weltkrieg war soeben beendet...

0 Kommentare

1...910111213141516171819202122232425