Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Mit dem Smartphone und den „Grenzgeschichten hautnah“ ausgerüstet wird die Turmbesteigung des Rhein-Weser-Turms zu einem besonderen Erlebnis. Denn mit „Grenzgeschichten hautnah“ wird die Geschichte des Turms erlebbar. Podcast Rhein-Weser-Tur...
0 KommentareDer bewirtschaftete Aussichtsturm (Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit) liegt auf 684 m ü. NN direkt am Rothaarsteig und bietet einen fantastischen Rundblick. Zudem ist er ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen wie z.B. Grenzgesch...
0 KommentareDer Erlebnispunkt Waldschule zeigt in einem grünen Klassenzimmer Wissenswertes zu den 4 Hauptbaumarten (Fichte, Buche, Lärche, Ahorn) am Rothaarsteig. Zusätzlich wird an einem Bodenprofil der typische Aufbau eines Bodens im Rheinischen Schiefergeb...
0 KommentareDas Langlaufgebiet um den Rhein-Weser-Turm besticht durch ein großflächiges Netz von gut gespurten Loipen. Die verschiedenen Abschnitte der Rothaarloipe bieten Schleifen mit Streckenlängen von 3, 3,5, 6, 8,5, 16, 20 und 52 Kilometern sowie Höhend...
0 KommentareSeit Sommer 2014 liefern rund 100 Milchschafe die Rohmilch für die hofeigene Bio-Käserei der Schäferei Küthe in Siegen-Meiswinkel. Schafskäse von besonderer Qualität ist hier im Angebot, denn Familie Küthe erzeugt ihre Produkte nach Bioland- u...
0 KommentareAm Wanderportal Rhein-Weser-Turm laufen neben dem Rothaarsteig viele weitere Wanderwege zusammen und bieten die Möglichkeit verschiedener Wanderungen, wie z.B. dem 13,5 km langen Rundweg auf der Rhein-Weser-Wasserscheide. Eine leichte Wandertour bie...
0 KommentareDer Verein FSG Oberes Siegtal betreibt an der Nordhelle in Walpersdorf einen Skihang mit Skilift und angeschlossener Skihütte. Der ca. 340 m lange Schlepplift verfügt über Bügel mit hüfthoher Seilführung. Bei Schneehöhen ab 25 cm kann die P...
0 KommentareDer Luftverteidigungsbunker Erndtebrück, genannt Bunker Erich, ist ein teilweise noch genutzter, ehemals geheimer NATO-Bunker in der Nähe von Erndtebrück von dem aus die Luftüberwachung Mitteleuropas im Kalten Krieg gesteuert wurde. Hier finden Ã...
0 KommentareBetrieblicher Schwerpunkt des seit 2001 als Bioland-Betrieb anerkannten Hofes liegt in der Milcherzeugung. 60 Milchkühe und deren Nachzucht werden gehalten. Daneben liegt ein weiteres Standbein im Anbau von Kartoffeln und Gemüse. Vermarktet werden ...
0 KommentareAm Rastplatz Rahrbruch besteht die Möglichkeit zur Rast mit Blick auf die neu errichteten Windräder. Fern-Wandertipp Veischeder Sonnenpfad: Der Wanderparkplatz Einsiedelei ist darüber hinaus Start- und Zielort des rund 37 km langen Rundweges "Veis...
0 KommentareEingebettet in eine atemberaubende Landschaft erhebt sich die Adolfsburg majestätisch und fasziniert mit ihrer Geschichte. Die im 14. Jahrhundert erbaute Burg besticht durch ihre imposante Architektur und ihren einzigartigen Charme. Die Adolfsburg...
0 Kommentare