Bildrechte:FeWo Zur Wasserburg, Jasmin Schubert
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hirschberg (Saale)

In der idyllischen Gemeinde Hirschberg in der Saale-Unstrut-Region gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher aus nah und fern anlocken. Ein absolutes Highlight ist das imposante Schloss Neuenburg, das hoch über der Stadt thront und mit seiner beeindruckenden Architektur beeindruckt. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Blick über das Saale-Tal und die umliegende Landschaft.

Ebenfalls einen Besuch wert ist die St. Michaelskirche, eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die mit ihren wertvollen Fresken und dem imposanten Kreuzgang beeindruckt. Kunst- und Kulturinteressierte können zudem das Heimatmuseum besuchen, das einen Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region bietet. Für Naturliebhaber bietet sich ein Spaziergang entlang der Saale oder eine Wanderung durch die malerischen Weinberge und Wälder der Umgebung an.

Hirschberg ist also nicht nur ein idealer Ort für Geschichts- und Kulturfans, sondern auch für Erholungssuchende und Aktivurlauber, die die vielfältige Landschaft und das reiche kulturelle Erbe der Region entdecken möchten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Hirschberg (Saale)

Top 20 Ausflugsziele in Hirschberg (Saale)

Fischerhof Händelsmühle

(19 KM)

Der Forellenteich des Fischerhofs Händelsmühle liegt im Norden des Ortsteils Knau der Stadt Neustadt im thüringischen Landkreis Saale-Orla-Kreis. Der 1,5 ha große Teich darf nur von Gästen des Hauses beangelt werden und beherbergt entgegen seine...

0 Kommentare

Wassersportzentrum Saalthal-Alter

075333 Unterwellenborn OT Bucha (20 KM)

Das Wassersportzentrum Saalthal-Alter heißt Sie herzlich willkommen in der Alterbucht am Hohenwarte Stausee. Genießen Sie die Natur und die direkte Lage am größten zusammenhängenden Stauseegebiet Europas. Hier können Sie erlebnisreiche Tage am ...

0 Kommentare

Genossenschaftsteich

(20 KM)

Der Genossenschaftsteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Knau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das ...

0 Kommentare

Gülde

(20 KM)

Die Gülde ist ein Bach in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Löhma.Der Gewässerabschnitt ist 5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfisc...

0 Kommentare

Fahrgastschifffahrt Hohenwarte

07338 Hohenwarte (20 KM)

Eine Fahrt mit einem der drei Fahrgastschiffe unserer Gesellschaft vermittelt reizvolle Einblicke in das gesamte Stauseegebiet. Jedes Schiff hat seinen eigenen Charme - sie werden sich wohlfühlen. Eins haben alle Schiffe gemeinsam: Sie können sich ...

0 Kommentare

Weberhaus Marlesreuth

95119 Naila (21 KM)

Als Zweigstelle des Städtischen Museums Naila zeigt das Weberhaus im Ortsteil Marlesreuth das kärgliche Leben der Handweber rings um den alles dominierenden Handwebstuhl und führt dessen Funktion vor. Anfang des 19. Jh. errichtet, ist es eines der...

0 Kommentare

Ausgleichbecken Eichicht / Talsperre Eichicht

(21 KM)

Die Talsperre Eichicht bildet den Abschluss der Saalekaskade. Sie wurde 1945 in Betrieb genommen und dient hauptsächlich der Stromerzeugung. Der Einsatz zur Hochwasserentlastung ist ebenfalls möglich.Das Ausgleichsbecken Eichicht zählt wie die Tal...

0 Kommentare

Weida

(22 KM)

Die Weida ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Zeulenroda.Der Gewässerabschnitt ist 8 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Döbel und Regenbogenforelle vor und ist som...

0 Kommentare

Wisentgehege Ranis

(22 KM)

Erleben Sie das größte noch lebende europäische Landsäugetier. Am Fuße der Burg Ranis findet man das erste Thüringer Wisent-Freilandgehege. Diese imposante Tierart ist eine im letzten Moment vor dem Aussterben gerettete Säugetierart und das gr...

0 Kommentare

Profanierte Marienkapelle

96337 Ludwigsstadt (22 KM)

Die 1488 errichtete „Marienkapelle“ diente seit dem 16. Jh. als Hospital und später Wohnhaus. Auch für die Heimatdichterin Rosa Meinhardt, die hier von 1905 bis 1958 lebte. Ihre Originalwohnstube ist noch zu besichtigen, eine Nebenstube ist ...

0 Kommentare

Loquitz

(22 KM)

Die Loquitz ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hockeroda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Bachsaibling und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenf...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456