Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hofheim in Unterfranken

Die Gemeinde Hofheim in Unterfranken, mit der Postleitzahl 97461, ist eine charmante ländliche Region, die mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen begeistert. Eingebettet in die malerische Landschaft Unterfrankens bietet Hofheim seinen Besuchern eine ideale Kombination aus Natur- und Kulturerlebnissen.

Die historische Altstadt von Hofheim lädt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und schmalen Gassen zum Flanieren und Entdecken ein. Besonders sehenswert sind hier die Kirche St. Michael und das Schloss des Ortes, die einen Einblick in die geschichtsträchtige Vergangenheit der Region bieten.

Für Naturliebhaber bietet sich der nahegelegene Spessart als Ausflugsziel an. Hier können Besucher bei ausgedehnten Wanderungen die reizvolle Landschaft mit dichten Wäldern und idyllischen Tälern erkunden. Auch Radfahrer kommen auf den zahlreichen gut ausgeschilderten Radwegen voll auf ihre Kosten.

Abgerundet wird das Freizeitangebot in Hofheim durch gemütliche Restaurants, traditionelle Gasthäuser und urige Biergärten, in denen regionale Spezialitäten und Weine genossen werden können.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Hofheim in Unterfranken

Top 20 Ausflugsziele in Hofheim in Unterfranken

Schmiedstor

97633 Großeibstadt (21 KM)

Das Schmiedstor von Großeibstadt erinnert an die ehemalige Dorfbefestigung. 1631 erbaut, diente es als Wohnung und Arbeitsstätte des Dorfschmieds. Einblicke in dessen Arbeits- und Lebensweise erlaubt die erhaltene Originalwerkstatt mit historisc...

0 Kommentare

Großeibstadt

97633 Großeibstadt (21 KM)

Großeibstadt liegt im Zentrum des Grabfelds direkt an der Bundesstraße B 279 zwischen Bad Königshofen i. Grabfeld und der Kreisstadt Bad Neustadt a. d. Saale. Charakteristisch sind der historische Ortskern sowie das Torhaus der alten Schmiede. ...

0 Kommentare

Rentweinsdorf

96184 Rentweinsdorf (21 KM)

Rentweinsdorfs Mittelpunkt ist seit jeher der inmitten des Ortes gelegene Planplatz, um den die wichtigsten Gebäude der rund 1600 Einwohner großen Marktgemeinde angeordnet sind: Das schöne Rotenhansche Schloss, die Evangelische Dreieinigkeitski...

0 Kommentare

Stausee Westhausen

(21 KM)

Der Stausee Westhausen ist ein mit 15,67ha kleiner Stausee in Westhausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor ...

0 Kommentare

Main

(21 KM)

Der Main ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit für Fried- und Raubfischangle...

0 Kommentare

Trappstadt

97633 Trappstadt (21 KM)

Die Marktgemeinde Trappstadt ist der kleinste Marktflecken in Bayern und liegt am östlichen Rand des Landkreises Rhön-Grabfeld, an der Grenze zu Thüringen. Trappstadt besteht aus zwei Ortsteilen: Alsleben und Trappstadt. Das Gemeindegebiet befi...

0 Kommentare

Helling

(21 KM)

Die Helling ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Autenhausen.Der Gewässerabschnitt ist 4 km lang. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Sportfischer-Verein Seßlach e....

0 Kommentare

Riedgrabensee

97702 Münnerstadt (21 KM)

Der Riedgrabensee diente in früheren Zeiten den Zisterziensermönchen des Klosters Bildhausen als Fischteich und war nach dieser Ära rund 150 Jahre lang ausgetrocknet. Durch den ehemaligen See fließt aus östlicher Richtung kommend der Riedgraben....

0 Kommentare

Freies ReichsdorfMuseum Gochsheim

97469 Gochsheim (22 KM)

Das ehemals freie Reichsdorf Gochsheim besitzt eine der letzten erhaltenen Kirchenburgen Unterfrankens. In den Gaden (einräumige Häuser) an der Innenseite der Schutzmauer aus dem 13./14. Jh. befindet sich heute das Freie ReichsdorfMuseum. In 18 ...

0 Kommentare

Haucksee

(22 KM)

Der Haucksee ist ein Baggersee an dem noch gearbeitet wird.Er ist aufgebaut wie eine Badewanne mit beschiffbaren Zulauf zum Main. Am Ende ist eine schöne Flachwasser Zone. Der See ist etwa 40ha groß mit etlichen schönen Plätzen.Ohne Futterkampani...

0 Kommentare

Herbstadt

97633 Herbstadt (22 KM)

Herbstadt ist die kleinste Gemeinde im Landkreis Rhön-Grabfeld. Die Gemeinde wird erstmals 799 urkundlich erwähnt und besteht aus den Dörfern Herbstadt, Breitensee und Ottelmannshausen. In den Dörfern gibt es noch viele Bauten, die der Fürstb...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678910