Angeln in Hofheim in Unterfranken. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Die Ebelsbach ist ein Bach in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle und Döbel vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischer- und Anglerverein ...
0 KommentareDer Ellertshäuser See hat einen Krautgarten der sich am Ufer entlang zieht es gibt viele schöne Angelplätze. Der Fischbestand ist gut und immer für eine Überraschung gut - große Grasser die richtig Power haben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Eltmann ist ein mit 9,56ha kleiner Baggersee in Ebelsbach.An der tiefsten Stelle ist der Eltmann ca. 2 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler können für...
0 KommentareDer Kleidersee bietet viele schöne Plätze. Im Sommer ist der See sehr verkrautet und man muss richtig auf die Suche gehen.Der Fischbestand ist sagenhaft, große Welse mit 2m und Karpfen mit 40-50Pfund.Hier sind Boote und Futterboote erlaubt.Bootsan...
0 KommentareDer Main ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Haßfurt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Bachschmerle, Barbe...
0 KommentareDer Main ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wonfurt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Bachschmerle, Barbe,...
0 KommentareDer Sander Altmain ist ein Altarm in Sand am Main. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von SAV Sand am Main e.V. 1962 bewirtschaftet....
0 KommentareDer Sander Baggersee ist ein mit 47,46 ha mittelgroßer Baggersee in Sand am Main.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Güster, Hecht, Kamberkrebs, Karausche,...
0 Kommentare