Bildrechte:Stephan Böhlig (DML-BY)


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hohnstein (Sächsische Schweiz)

Das malerische Städtchen Hohnstein in der Sächsischen Schweiz bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen aus dem Jahr 1848. Die romantische Burg Hohnstein, hoch über der Stadt gelegen, lädt zu einer historischen Entdeckungsreise ein und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft. Ebenfalls aus dieser Zeit stammt die Burgruine Wildenstein, die als beliebtes Wanderziel bekannt ist und eine mystische Atmosphäre verbreitet. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Besuch des Nationalparks Sächsische Schweiz, der mit seinen bizarren Felsformationen und dichten Wäldern eine einzigartige Kulisse bietet. Ein weiteres Highlight ist die historische Altstadt von Hohnstein mit ihren malerischen Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés, die zum Verweilen einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 439Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hohnstein (Sächsische Schweiz)

Top 20 Ausflugsziele in Hohnstein (Sächsische Schweiz)

TOURISTINFORMATION Hohnstein

01848 Hohnstein (1 KM)

Die Touristinformation Hohnstein bietet eine umfangreiche Information und Beratung über die Stadt sowie die Sächsische Schweiz...

0 Kommentare

Max Jacob THEATER Hohnstein

01848 Hohnstein (1 KM)

Treten Sie ein in die bezaubernde Welt des Puppenspiels und des Figurentheaters, wo der original Hohnsteiner Kasper den Ton angibt. Er öffnet regelmäßig seine Türen für Kinder und Erwachsene zum Kaspertag, Konzerten, Bildervorträgen und vieles ...

0 Kommentare

Schauwerkstatt Hohnstein

01848 Hohnstein (1 KM)

In der Schauwerkstatt kann man der Schnitzerin der Hohnsteiner Handspielpuppen über die Schulter schauen und die seit über 100 Jahren bestehende Welt der Hohnsteiner Kasperfamilie entdecken. Es kann auch der eigene Kasper in einem Schnitzkurs angef...

0 Kommentare

Stadtbad Hohnstein

01848 Hohnstein (1 KM)

Die Anlage bietet ein modernes Edelstahlbecken, um das sich die Liegeflächen terassenartig angliedern. Das Stadtbad wird auch „das Sportliche“ genannt. Das 20 x 10 Meter große Schwimmerbecken mit einer Tiefe von 1,80 Meter eignet sich gut für...

0 Kommentare

Ev. - Luth. Stadtkirche Hohnstein

01848 Hohnstein (1 KM)

Die Kirche wurde erstmals 1381 erwähnt, fiel aber dem großen Stadtbrand von 1724 zum Opfer. Von 1724 bis 1728 erfolgte der Wiederaufbau durch George Bähr, welcher ebenso den Entwurf für die von 1726 bis 1743 gebaute Frauenkirche in Dresden liefer...

0 Kommentare

Lehrpfad Hohnstein

01848 Hohnstein (1 KM)

Entlang des rund 6 Kilometer langen Weges (Lehrpfad erster Teil), warten insgesamt 54 Tafeln, auf denen die Geschichte der Burg und Stadt Hohnstein sowie geologische Besonderheiten erläutert werden. Sie wandern etwa drei Stunden durch Hohnstein, ü...

0 Kommentare

BURG Hohnstein

01848 Hohnstein (1 KM)

Die Burg Hohnstein liegt unmittelbar am Nationalpark Sächsische Schweiz und unweit entfernt von der Bastei auf einem Felssporn über dem romantischen Polenztal und dem Städtchen Hohnstein. Die mittelalterliche Burganlage wurde 1353  erstmals urk...

0 Kommentare

Reiseverkehr Puttrich GmbH, Hohnstein

01848 Hohnstein (1 KM)

Reiseverkehr Puttrich GmbH (Hohnstein) Leistungen: - Tagesfahrten nach Prag mit dem Reisebus - Mehrtages-, Klassen- und Vereinsfahrten - Transfers  zu Veranstaltungen/ Familienfeiern und zurück - Rundfahrten z.B. Sächsische und Böhmische Schwei...

0 Kommentare

Gautschgrotte

01848 Hohnstein (1 KM)

Abseits des Wanderweges liegt die Gautschgrotte, verborgen und doch lohnenswert zu entdecken. Die umliegenden Felsen sind von einem üppigen Teppich aus grünen Moosen und Farnen bedeckt. Die Grotte selbst wird von einer imposanten Felswand umgeben, ...

0 Kommentare

Hockstein

01848 Hohnstein (1 KM)

Mit einer Höhe von 291 Metern bietet der Hockstein spektakuläre Ausblicke auf das 115 Meter tiefer liegende Polenztal. An diesem Ort wird der Übergang von der Lausitzer Überschiebung zum Sandstein besonders deutlich, denn flussaufwärts findet ma...

0 Kommentare

Napoleonschanze

01848 Hohnstein (1 KM)

Die Napoleonschanze befindet sich auf dem Schanzberg, südöstlich von Hohnstein. Im Jahr 1813, nach der Niederlage im Russlandfeldzug 1812, plante Napoleon, mit neuen Truppen die russischen Verbündeten Preußens zurückzudrängen. Um die wichtigen ...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte