Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Holzminden

37603 Holzminden bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher jeden Alters begeistern. Die idyllische Kleinstadt in Niedersachsen lockt mit historischen Gebäuden, malerischen Parks und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Weserberglandes, lädt Holzminden zum Entdecken und Verweilen ein.

Entdecken Sie die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und schlendern Sie entlang der Weserpromenade, die zum Flanieren und Verweilen einlädt. Kulturelle Highlights wie das Solling Museum und das Theater im Viertel sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Naturfreunde kommen in den zahlreichen Parks und Grünanlagen auf ihre Kosten.

Ein Besuch des Schlosses Bevern, des Klosters Amelungsborn oder einer der umliegenden Burgen bietet Einblicke in die Geschichte der Region. Aktivurlauber können die vielfältigen Rad- und Wanderwege erkunden oder sich bei Kanu- und Bootstouren auf der Weser entspannen. Holzminden ist somit ein abwechslungsreiches Ziel für einen gelungenen Ausflug.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 891Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Holzminden

Top 20 Ausflugsziele in Holzminden

Karolingisches Westwerk

37671 Höxter (5 KM)

Das ehemalige Benediktinerkloster Corvey wurde im Juni 2014 von der UNESCO mit dem Titel "Weltkulturerbe" ausgezeichnet. Es ist somit ein Denkmal von außergewöhnlichem universellen Wert und außergewöhnlichem universellen Wert und herausragender B...

0 Kommentare

Appelbude

37671 Höxter (6 KM)

...

0 Kommentare

Schloss Bevern

(6 KM)

Das Schloss Bevern liegt in Bevern im Süden des Landkreises Holzminden in Niedersachsen. Der Schlossbau gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Weserrenaissance und wurde von 1603 bis 1612 durch Statius von Münchhausen an der Stelle eines a...

0 Kommentare

Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern

37639 Bevern (6 KM)

Als eines der repräsentativsten Gebäude der Renaissance zeigt sich das Schloss Bevern im Weserraum. Es wurde in den Jahren 1603 - 1612 nach wesentlichen Vorgaben des Bauherrn, Statius von Münchhausen, als regelmäßige Vierflügelanlage um einen q...

0 Kommentare

Huxarium Gartenpark Höxter

37671 Höxter (6 KM)

Der Huxarium Gartenpark verbindet die historische Fachwerkstadt mit dem Welterbe in Corvey.  Das einstige Gartenschau-Gelände erstreckt sich vom Wall entlang der blütengesäumten Stadtmauer über die Uferpromenade bis zum Barockschloss im Weserbog...

0 Kommentare

Weserscholle

37671 Höxter (6 KM)

Auf der Weserscholle rastet Sie hoch über dem breiten Flussstrom in der Sonne. Die Aussicht von der Picknickwiese lädt zum Genießen und der Wassergarten im Auwald bietet Abkühlung. Wie wäre es mit einem Spaziergang durch den angrenzenden S...

0 Kommentare

Haus Hermanns

37671 Höxter (6 KM)

Ruhige, helle Wohnung im 1. Stock, in attraktiver Nähe zum Weser-Radweg und nur wenige Minuten zum Weltkulturerbe Corvey....

0 Kommentare

Gästewohnungen am Räuschenberg

37671 Höxter (6 KM)

Hoch über der Altstadt von Höxter finden Sie ruhig gelegene und modern eingerichtete Gästewohnungen für 1–2 Personen. Komplett neu eingerichtet, separater Eingang, großzügig gestaltetes Wohnzimmer mit integrierter Küchenzeile, Badezimmer mit...

0 Kommentare

Gästehaus am Räuschenberg

37671 Höxter (6 KM)

Unser Gästehaus am Räuscheberg ist im Winter wie im Sommer der ideale Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge in das herrliche Weserbergland. In der wunderbaren Altstadt Höxter unmittelbar an der Weser gelegen und inmitten des Weserberglandes heißen wi...

0 Kommentare

Riedels Ketchup-Manufaktur

37639 Bevern (6 KM)

Riedels Ketchup-Manufaktur steht für kreative und handgemachte Ketchupsorten. Der Betrieb arbeitet nur mit natürlichen Rohstoffen, wobei die harmonisch-fruchtige  Mischung zu einem Geschmackserlebnis führt, welches vor allem Freude auf dem Gaumen...

0 Kommentare

Wallanlage | Stadtmauer

37671 Höxter (6 KM)

Die erste Befestigung des Marktorts Höxter, die wohl vor dem Hintergrund der Wikinger- und Ungarneinfälle entstand, datiert in die zweite Hälfte des 9. Jahrhunderts. Eine neue Befestigung des Ortes entstand um 1150. Diese wurde jedoch später von ...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte