Bildrechte:Münsterland e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Horstmar

Horstmar, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Egal ob Kulturinteressierte, Naturliebhaber oder Geschichtsfans, in Horstmar ist für jeden etwas dabei. Eine der Hauptattraktionen ist das imposante Wasserschloss Darfeld, das aus dem 16. Jahrhundert stammt und von einem malerischen Schlosspark umgeben ist. Hier können Besucher nicht nur die Architektur bewundern, sondern auch an Führungen teilnehmen und mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Besuch im Naturschutzgebiet Beversee an, wo man die regionale Flora und Fauna erkunden kann. Hier kann man entspannt spazieren gehen, Vögel beobachten und die Natur in vollen Zügen genießen. Darüber hinaus lohnt sich auch ein Abstecher zum Kloster Gerleve, einem bedeutenden spirituellen Zentrum in der Region. Hier kann man die beeindruckende Klosterkirche besichtigen und Ruhe und Erholung finden.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 302Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Horstmar

Top 20 Ausflugsziele in Horstmar

Rock´n Popmuseum Gronau

(25 KM)

Das rock’n’popmuseum schafft mit dem neuen Ausstellungskonzept Gänsehaut-Momente wie bei einem Live-Konzert. In der Ausstellung finden alle Altersgruppen ein multimediales Erlebnis aus Sounds, Bildern und Exponaten. Multimediale und interaktive ...

0 Kommentare

rocknpopmuseum

48599 Gronau (Westfalen) (25 KM)

Im Zentrum des 2004 eröffneten Museums steht die Musik der Rock- und Popgeschichte. Dabei verknüpft die Austellung Erlebnis mit Information sowie sinnliche Erfahrung mit Interaktion. Klangkorridore und mediale Installationen lassen den Besucher die...

0 Kommentare

Kuhviertel

48143 Münster (25 KM)

Das Kuhviertel - Das traditionsreiche Vergnügungsviertel besteht aus einer bunten Mischung von der Studentenkneipe bis zum gemütlichen, typisch westfälischen Restaurant und sollte bei einem Besuch der Münsteraner Innenstadt auf keinen Fall fehlen...

0 Kommentare

Dinkelsteen VI

(25 KM)

Dinkelsteen VI...

0 Kommentare

Gronau

48599 Gronau (Westfalen) (25 KM)

Gronau liegt im westlichen Münsterland an der deutsch-niederländischen Grenze. Die wohl berühmteste mit Gronau in Verbindung stehende Persönlichkeit ist Udo Lindenberg. Er wurde im Jahr 1946 in Gronau geboren und prägte die Musikgeschichte der S...

0 Kommentare

Aasee Münster

48149 Münster (25 KM)

Der Aasee ist die grüne Oase in Münster. Das beliebte Naherholungsgebiet ist gerade einmal 15 Gehminuten von der historischen Altstadt und dem berühmten Prinzipalmarkt entfernt. Die Wege rund um den etwa 2300 Meter langen See sind besonders bei Jo...

0 Kommentare

NaturZoo Rheine

48432 Rheine (25 KM)

"Mittendrin statt nur dabei" könnte das Motto im Naturzoo Rheine lauten. Tiere hautnah erleben, sensibilisieren für die Notwendigkeit von Arten- und Umweltschutz und dabei den Tieren noch eine möglichst naturnahe Heimat schaffen. Dies hat sich der...

0 Kommentare

Apostelkirche

48143 Münster (25 KM)

Die Apostelkirche befindet sich in der Innenstadt von Münster. Sie wurde im Jahr 1270 erbaut und ist die älteste evangelische Kirche in der Stadt, die ursprünglich im gotischen Stil gestaltet wurde. GeschichteDie erste rein gotische Kirche in Mü...

0 Kommentare

Überwasserkirche

48143 Münster (25 KM)

Die Überwasserkirche, die auch als Liebfrauenkirche bekannt ist,  zählt zu den ältesten Kirchen Münsters. Nach ihrer frühen Entstehung um das neunte Jahrhundert, wurde das Gotteshaus zu einer Stiftung mit einem Konvent für adelige Damen. Ein w...

0 Kommentare

Bioenergiepark Saerbeck

48369 Saerbeck (25 KM)

Der Bioenergiepark Saerbeck ist das Kernstück des Leitprojektes 2 der Klimakommune Saerbeck. Hier entsteht seit Anfang des Jahres 2011 auf dem Gelände eines ehemaligen Munitionsdepots der Bundeswehr ein Nutzungsmix aus regenerativen Energien....

0 Kommentare

Schloss Buldern

48249 Dülmen (25 KM)

Der klassizistische Herrensitz aus dem 18. Jahrhundert liegt idyllisch im Dülmener Ortsteil Buldern. Das Schloss wird heute als Internat und privates Gymnasium genutzt. Mehrere öffentliche Rundwanderwege führen um die schöne Schlossanlage und bie...

0 Kommentare

1...45678910111213141516