Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ottobrunn

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ottobrunn zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Ottobrunn

Top 20 Ausflugsziele in Ottobrunn

Museum Mineralogia München. Kristalle in Natur und Technik

80333 München (12 KM)

Um kosmische Materie zu berühren, muss man nicht Astronaut werden – ein Besuch im Museum Mineralogia München. Kristalle in Natur und Technik genügt! Hier lädt ein 289 kg schwerer Eisenmeteorit aus Namibia dazu ein, mit den Händen „erfasst...

0 Kommentare

Zentralinstitut für Kunstgeschichte

80333 München (12 KM)

Das 1946 gegründete Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI) ist das einzige außeruniversitäre kunsthistorische Forschungsinstitut in Deutschland. Als national wie international ausgerichtete und vernetzte Forschungseinrichtung versteht sich das ...

0 Kommentare

Braunes Haus

(12 KM)

Braunes Haus war der Name des Gebäudes der von 1930 bis 1945 bestehenden Parteizentrale der NSDAP in München, Brienner Straße 34. Es war ursprünglich als Adelspalais entstanden.

Das zwischen Karolinenplatz und Königsplatz gelegene Haus ...

0 Kommentare

Hochschule für Musik und Theater München

(12 KM)

Die Hochschule für Musik und Theater München ist eine der größten Hochschulen im kulturellen Sektor in Deutschland. Sie wurde als Königliches Conservatorium für Musik 1846 gegründet und trägt den heutigen Namen seit 1998. Ihr derzeitiger Prä...

0 Kommentare

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK)

80333 München (12 KM)

Wie der Einstieg in ein altägyptisches Königsgrab präsentiert sich das Portal des komplett unterirdischen Ägyptischen Museums – und überrascht die Besucher nach dem Durchschreiten mit von Tageslicht erhellten Räumen. Doch nicht nur die Arc...

0 Kommentare

Alte Pinakothek

80799 München (12 KM)

Die Alte Pinakothek besitzt Werke von Weltrang: Altdeutsche Malerei vom Ende des 14. Jh. bis zur Dürerzeit (Albrecht Dürer, Mathias Grünewald, Albrecht Altdorfer, Hans Holbein d. Ä.), Kunst des Manierismus, altniederländische Malerei (Rogier ...

0 Kommentare

Staatliche Antikensammlungen

80333 München (12 KM)

Griechen, Etrusker und Römer anschaulich erleben, das kann man in den Antikensammlungen am Königsplatz. An dessen Südseite, im Ausstellungsgebäude von Georg Friedrich Ziebland (erb. 1838–1848) haben sie ihre Heimat gefunden. Kunstwerke und G...

0 Kommentare

Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau

80333 München (12 KM)

Die Eröffnung erfolgte 1929. Von 2009 bis zur Wiedereröffnung am 8. Mai 2013 wurde das Lenbachhaus generalsaniert und um einen Erweiterungsbau des Architekturbüros Foster + Partners ergänzt.

Direktor des Museums ist Matthias Mühling. E...

0 Kommentare

Seidlvilla

80802 München (12 KM)

Die Schwabinger Seidlvilla wurde 1905 als repräsentatives bürgerliches Anwesen von dem Architekten Emanuel von Seidl erbaut. In den 1970er verhinderte die Bürgerinitiative "Aktion Nikolaiplatz" den geplanten Abriss und setzte die Forderung durc...

0 Kommentare

Glyptothek

80333 München (12 KM)

Wie ein antiker Marktplatz präsentiert sich der Königsplatz, eingeschlossen von den beiden griechischen „Tempelanlagen“ Glyptothek u. Antikensammlung und den Torbau der Propyläen. Die Vision stammte von König Ludwig I., umgesetzt wurde sie...

0 Kommentare

Neue Pinakothek

80799 München (12 KM)

Die Neue Pinakothek beherbergt eine einzigartige und von Besuchern aus aller Welt geschätzte Sammlung zur Kunst des 19. Jh. Als erstes öffentliches Museum in Europa, das ausschließlich der zeitgenössischen Kunst gewidmet sein sollte, wurde sie in...

0 Kommentare

123456789101112