Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ottobrunn

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ottobrunn zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Ottobrunn

Top 20 Ausflugsziele in Ottobrunn

Heimatmuseum Kirchseeon

85614 Kirchseeon (16 KM)

Angefangen von den Funden der Bronzezeit über Kelten und Römer, bis hin zum Eisenbahnbau im 19. Jahrhundert und dem Alltagsleben des 20. Jahrhunderts, vermittelt die Ausstellung ein lebendiges Bild der Geschichte und Entwicklung der Marktgemeind...

0 Kommentare

Borstei-Museum

80637 München (16 KM)

„Die Wohnung festigt den Frieden in der Familie, der das Fundament für den Frieden im Staate bildet“, lautete das Credo des Gründers der 1929 fertiggestellten Siedlung Borstei, Senator Bernhard Borst. Das kleine Museum dokumentiert sein Lebe...

0 Kommentare

Dantebad

80637 München (16 KM)

Das Dantebad, ein öffentliches Schwimmbad im Münchner Stadtteil Gern, ist ein ganzjähriges Freizeitziel, das sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern beliebt ist. Betrieben von den Stadtwerken München, bietet es eine Vielzahl von Einrichtu...

0 Kommentare

Heimatmuseum Glonn

85625 Glonn (16 KM)

Das Heimatmuseum in Glonn zeigt v. a. Objekte aus der ländlichen bayerischen Lebens- und Arbeitswelt. Hervorzuheben sind Exponate aus dem Besitz und dem Schaffen Glonner Persönlichkeiten wie der Schriftstellerin Lena Christ, des Chirurgen Prof. ...

0 Kommentare

Erwin von Kreibig-Museum

80638 München (16 KM)

Erwin von Kreibig (1904-1961) war ein „typischer“ Schwabinger Künstler der 1920er und frühen 1930er Jahre. Als Zeichner und Illustrator war er u. a. für die Zeitschriften Simplicissimus und Jugend tätig, schuf aber auch zahlreiche Gemälde un...

0 Kommentare

Schloss Nymphenburg

(17 KM)

Schloss Nymphenburg war jahrhundertelang die Sommerresidenz der Wittelsbacher. Noch heute besitzt die ehemalige Herrscherfamilie in einigen Gebäuden Wohnrecht. Das Schloss mit seinem 180 ha großen Park liegt im Westen Münchens im Stadtbezirk Neuha...

0 Kommentare

Schlosspark Nymphenburg mit Amalien-, Baden- und Pagodenburg sowie Magdalenenklause

80638 München (17 KM)

Den Charakter des Nymphenburger Schlossparks prägt heute die im ersten Viertel des 19. Jh. durch Friedrich Ludwig Sckell erfolgte Umgestaltung zum Landschaftsgarten im englischen Stil mit natürlicher Bepflanzung, malerischen Seen und gewundener ...

0 Kommentare

Marstallmuseum auf Schloss Nymphenburg

80638 München (17 KM)

Einst standen hier die kostbarsten Pferde des Kurfürsten, heute befindet sich in der historischen „Leibpferd-Stallung“ von Schloss Nymphenburg eine weltbekannte Sammlung historischer Prunkwagen und -schlitten, Reitausrüstungen und Geschirre ...

0 Kommentare

Museum Nymphenburger Porzellan auf Schloss Nymphenburg

80638 München (17 KM)

Im Obergeschoss des südlichen Kavalierbaus – über dem Marstallmuseum – ist die weltweit bedeutendste Sammlung an Nymphenburger Porzellanen ausgestellt. Die Privatsammlung Bäuml wird durch Stücke aus dem Münchner Residenzmuseum ergänzt un...

0 Kommentare

Museum Mensch und Natur

80638 München (17 KM)

Knöpfe drücken, Rätsel lösen, interaktive Exponate und Dioramen bestaunen und spielerisch Zusammenhänge erkennen, kurz: Naturkunde als Erlebnis. Unter diesem Motto bietet das Museum Mensch und Natur kurzweilige Wissensvermittlung zur Geschich...

0 Kommentare

Botanischer Garten München-Nymphenburg

80638 München (17 KM)

Feuchttropische Gebiete, kühltropische Bergwälder oder heiße Wüsten – was soll’s sein? In den über 4500 m² umfassenden Gewächshäusern begeben sich die Besucher auf eine botanische Weltreise. Rund 16 000 Pflanzenarten lassen den 1914 er...

0 Kommentare

123456789101112