Bildrechte:Der Kirchenführer
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Reichertshausen, Ilm

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Reichertshausen, Ilm zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Reichertshausen, Ilm

Top 20 Ausflugsziele in Reichertshausen, Ilm

Oase Steinerskirchen

86558 Hohenwart (20 KM)

In Steinerskirchen, der kleinsten Pfarrei der Diözese Augsburg, steht die Pfarr- und Wallfahrtskirche “Mariäe Verkündigung und St. Michael”. Die Kirche wurde im achten Jahrhundert errichtet und Ende des 15. Jahrhunderts erneuert.

Gleic...

0 Kommentare

Bäuerliche Gerätesammlung auf dem Gfild und Maischer Heimatecke

85386 Eching (20 KM)

Im Turnhallenkeller der Grund- und Hauptschule Eching ist eine kleine, von ehemaligen Einwohnern des Dorfes Maisch in Ungarn zusammengeführte Ausstellung mit Erinnerungsstücken, vorwiegend aus dem bäuerlichen Alltag, in die landwirtschaftliche Sam...

0 Kommentare

Hallenbad Schrobenhausen

86529 Schrobenhausen (21 KM)

Das Kreishallenbad Schrobenhausen, ein beliebter Treffpunkt für Schwimmer und Saunagänger, bietet eine Vielzahl an Annehmlichkeiten und Aktivitäten, die es zu einem idealen Ort für die ganze Familie machen. Mit einem großzügigen Schwimmerbecken...

0 Kommentare

Museum Altomünster

85250 Altomünster (21 KM)

Die hl. Birgitta von Schweden (1303–1373) zählt zu den bedeutendsten Frauen des Mittelalters – sie war Mystikerin, Politikerin und Kämpferin für den Frieden. Der von ihr gegründete Orden der Birgittinnen verbreitete sich in ganz Europa. In...

0 Kommentare

Gaudnek-Museum

85250 Altomünster (21 KM)

In drei Etagen seines Wohnhauses und Ateliers stellt der Künstler Prof. Dr. Walter Gaudnek rund 400 seiner Bilder und Skulpturen aus....

0 Kommentare

Brauereimuseum Altomünster

85250 Altomünster (21 KM)

Im historischen Brauerei- und Mälzereigebäude der Privatbrauerei Kapplerbräu informiert das Brauereimuseum über die Bierherstellung in früheren Zeiten – von den Rohstoffen über den Brauvorgang bis zur Abfüllung in die Bierflasche.

...

0 Kommentare

Zeiselmairhaus

86529 Schrobenhausen (21 KM)

Das Zeiselmairhaus – benannt nach seinem letzten Besitzer – wurde 1478 erbaut und ist damit eines der ältesten erhaltenen spätmittelalterlichen Handwerkerhäuser im nördlichen Oberbayern. Eingerichtet ist es so, wie es in der Schrobenhausen...

0 Kommentare

Museum im Pflegschloss

86529 Schrobenhausen (21 KM)

Im herzoglichen Pflegschloss aus dem frühen 16. Jh. gibt das Schrobenhausener Stadtmuseum einen Einblick in die über 1200-jährige Geschichte der Stadt und des Umlandes. Ausstellungsstücke aus dem volkskundlich-religiösen Bereich geben Einblic...

0 Kommentare

Europäisches Spargelmuseum

86529 Schrobenhausen (21 KM)

Schrobenhausen und Spargel werden in Bayern meist in einem Atemzug genannt. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass hier Europas einziges Spezialmuseum zum Thema Spargel beheimatet ist. In dem alten Wehrturm der Stadtmauer findet sich alles rund um ...

0 Kommentare

Lenbach-Museum

86529 Schrobenhausen (21 KM)

Es war eine beispiellose Karriere. Wer hätte 1836 vermutet, dass der kleine Franz, das 13. Kind eines Maurermeisters aus Schrobenhausen, einst zum berühmten „Malerfürsten“ aufsteigen würde?Franz v. Lenbach (1836–1904) war einer der bedeu...

0 Kommentare

Wasserschloss Rapperzell

86576 Schiltberg (22 KM)

Das ehemalige Wasserschlösschen Rapperzell wird zwar privat bewohnt. Doch vor dem hübschen Barockbau informiert eine Beschilderung darüber, dass er ab 1838 ein Jagdschloss des Herzogs Maximilian in Bayern war. Dieser Wittelsbacher war der Vater de...

0 Kommentare

1234567