Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Ophovener See ist ein mit 50,00 ha mittelgroßer Baggersee in Wassenberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schl...
0 KommentareGleich zu Beginn der Monheimsallee, im grünen Alleenpark, steht ein Bronzedenkmal des Aachener Kaufmanns David Hansemann. Er war der bedeutendste Kaufmann seiner Zeit, der neben mehreren Unternehmen, unter anderem die Aachen-Münchener Feuerversiche...
0 KommentareUnweit des beschaulichen Kornelimünster, setzt sich das nach den dort verehrten Gottheiten Varneno und Sunuxal benannte Varnenum aus Resten von gleich drei römischen Tempeln zusammen. Diese und weitere Funde in Aachen deuten darauf hin, dass sich h...
0 KommentareDer Aachener Tierpark, auch Euregiozoo oder "Öcher Zoo" genannt, hat sich in den letzen Jahren zu einer der beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Region gemausert. Der Zoo in Aachen beherbergt auf etwa 8,9 ha in großzügigen Gehegen etwa 1.000 Tie...
0 Kommentare
Der Aachener Tierpark, auch Euregiozoo oder "Öcher Zoo" genannt, hat sich in den letzen Jahren zu einer der beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Region gemausert. Der Zoo in Aachen beherbergt auf etwa 8,9 ha in großzügigen Gehegen etwa 1.000 ...
0 KommentareNicht nur der Niersgrünzug läd zum verweilen ein - ein schöner See und Sitzmöglichkeiten runden den Aufenthalt ab. Im Park findet man außerdem für Kinder einen Spielplatz und einen Bolzplatz. Für Hundefreunde einen Hundeauslaufplatz....
0 KommentareSchloss Rahe ist nicht nur Bühne für Showacts, sondern seit Jahren auch für Veranstaltungen und Feierlichkeiten aller Art: Von der Hochzeitsfeier über Tagungen bis hin zu Seminaren und Messen bietet Schloss Rahe eine wunderschöne historische Kul...
0 KommentareBis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg lud das Gartenrestaurant "Belvedere" zum geselligen Beisammensein ein. Die Säulen sind die letzten Reste die an das Restaurant erinnern und nun liebevoll die Akropolis von Aachen genannt werden....
0 KommentareEin himmlischer Ausblick eröffnet sich einem vom Gipfelplateau des Lousbergs über Aachen und seine Umgebung. Vom Soerser Tal über den Tivoli bis hin zum Aachener Wald und dem Beginn der Eifel kann man den Blick in die Ferne schweifen lassen. Genau...
0 KommentareWer den höchsten Punkt auf Aachener Stadtgebiet erklimmen möchte, kommt an Teufel und Marktfrau nicht vorbei. Die beiden Skulpturen beziehen sich auf die Sage zur Entstehung des Lousbergs nach der der Teufel Aachen mit Sand zuschütten wollte. Nach...
0 Kommentare
Die Schinveldse Bossen sind ein Naturschutzgebiet mit Geschichte. Schon die Römer gewannen hier Ton aus dem Boden für die Herstellung von Töpferwaren.
Alte Tongruben sind
noch erkennbar. Alles, was von einer mittelalterlichen Schanze übr...