Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Ein qualifizierter Gästeführer oder Gästeführerin führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der kulinarischen Stadtführung ca. 2,5 Stunden durch die Kulisse der Hoyerswerdaer Altstadt und erklärt viele geschichtliche Ereignisse und die Bedeutun...
0 KommentareGemeinsam mit einem unserer Lausitzer Seenland-Guides nehmen die Gäste an einer ca. 3-stündigen Tour durch das Dubringer Moor auf einem Kremser teil und erfahren viel Interessantes über die Geschichte des Moores, ein versunkenes Schloss und vieles...
0 KommentareGemeinsam mit einem unserer ausgebildeten Gästeführer des Lausitzer Seenlands, nehmen die Gäste an einer ca. 2 Stunden dauernden Kremserfahrt am Rande des Dubringer Moor teil. Einen einzigartigen Einblick in die Natur erhält man unter anderem wä...
0 KommentareDas Lausitzer Seenland bietet eine Vielzahl von Facetten und somit kann auch eine Kremserfahrt in und um Hoyerswerda sehr unterschiedlich geplant werden. Ob eine Stadtrundfahrt oder eine Fahrt in die angrenzende Natur, wir planen die passende Kremser...
0 KommentareDas gemütliche Restaurant lädt auch bei warmen Temperaturern zum verweilen im Biergarten ein....
0 KommentareDas familienfreundliche Restaurant Sambesi verwöhnt die Gäste von Zoo und Schloss Hoyerswerda mit deftigen Mahlzeiten und besticht mit seinem einzigartigen afrikanischen Ambiente. Die große Rutsche und der Kletterwald im Inneren laden Kinder zum T...
0 KommentareWer hat schon mal ein Faultier beim Essen beobachtet? Im Zoo Hoyerswerda erleben Besucher Tiere aus sechs Erdteilen ganz nah – zum Beispiel das Faultierpärchen Carlo und Carla oder Gürteltier Günther bei den Schaufütterungen im Tropenhaus, oder...
0 KommentareIn 33 Metern Höhe beginnt dieser Ausflug durch das Lausitzer Seenland, auf dem Lausitztower. Danach führt der Weg Richtung Bautzen nach Knappenrode. Der Ortsteil ist umgeben von einer einzigartigen Flora und Fauna, der Königswarthaer Heide. Um den...
0 KommentareEin Leben ohne Computer ist heute absolut unvorstellbar. Doch wie begann seine spannende Geschichte? Im ZCOM kann in die spannende Geschichte des Computers eingetaucht werden. Mit dem Wissen später Geborener ist es schwer vorstellbar, wie sich Zuse ...
0 KommentareDas Silberseehaus findet man in Mortka, einem kleinen Ortsteil von Lohsa in unmittelbarer Nähe des Silbersee. Es ist schon von weitem gut sichtbar mit seinem imposanten Schornstein. Parkmöglichkeiten sind für die Gäste direkt am Haus ausreichend ...
0 KommentareDer Park am Ehrenhain liegt in der Nähe vom ZCOM Museum sowie dem Martin-Luther-King Haus. Es ist eine Grab- und Gedenkstätte zu Ehren der Kriegsgefallenen verschiedener Nationen des Zweiten Weltkriegs. Heute erinnern neben Grabsteinen oder auch Sk...
0 Kommentare