Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Stadtbild prägende Kirchenbau erhebt sich über jener Stelle, an der innerhalb des römischen Kastells von Boppard das Militärbad stand.
Mit St. Severus besitzt Boppard ein Hauptwerk spätromanischer Kirchenbaukunst des Rheinlandes. <...
0 Kommentare
Erkunden Sie unter Zuhilfenahme unseres Rundgangflyers die Bopparder Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt.
Veranschlagen Sie dafür ca. 1 - 1,5 Stunden für diesen Rundgang in Eigenregie.
... 0 Kommentare
Der Reiler Hals ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, den Ausblick genießen oder Mountainbiketouren.
Der Aussichtspunkt ist einfach direkt von der L105 zu erreichen. ausreichend Parkplätze sind vorhanden.
Bei schlechtem We...
0 Kommentare
Die Fähre Stadt Boppard der Familie Deleu verkehrt auf dem Rhein zwischen den Städten Boppard und Filsen bei Rheinkilometer 570.
... 0 KommentareMichael Thonet und seine Söhne, aufgenommen gegen Ende der 1850er Jahre
Wahrscheinlich wäre Michael Thonet, hätte er sein Geschäftsglück nicht fernab der Heimat versucht, tatsächlich arm geblieben.
Michael Thonet (* 2. Juli 1796 in Boppa... 0 Kommentare
Casa Barzen – Stilvoll Urlauben in Reil an der Mosel
Unsere Ferienwohnung „Casa Barzen“ befindet sich direkt im Weingut ´Weinhaus Alexander Barzen´
In ruhiger Lage, nur wenige Gehminuten vom Ortskern und Moselufer entfernt.
Wir biet...
die Tourist-Information Reil hilft Ihnen in allen Fragen ihrer Urlaubsplanung weiter und hält für Sie Urlaubsprospekte, Unterkunftsverzeichnis und Veranstaltungskalender bereit. Sie können Material entweder schriftlich anfordern oder das Kontaktfo...
0 Kommentare
Herzlich Willkommen in Reil
Der romantische Wein- und Ferienort Reil blickt auf eine lange Weinbau-Tradition zurück. Die wohl bekannteste Reiler Weinlage ist die Großlage „Reiler vom heißen Stein“. Um sie rankt sich die Sage vom P...
Die Eierkiste in Kehrig bietet nicht nur Eier, sondern auch Kartoffeln, Honig, Nudeln und vieles mehr direkt vom Bauernhof.
... 0 Kommentare
Die Castor von Karden geweihte Pfarrkirche von Kehrig und der Zehnt gehörten bis 1802 dem Kastorstift in Karden. 1656 besaß die Kirche von Kehrig, die nach de Lorenzi aus dem 13./14. Jahrhundert gestammt haben soll, drei Altäre. Der Hauptaltar ...
0 Kommentare
Schloss Liebieg – das ist wie Liebe auf den ersten Blick:
Märchenhaft und anmutig präsentiert sich das stattliche Gebäude in einem großen Park mit aristokratisch aufragenden Bäumen und unzähligen Rhododendron-büschen. Freundlich empfan...