Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hagelstadt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hagelstadt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 528Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hagelstadt

Top 20 Ausflugsziele in Hagelstadt

Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG

93309 Kelheim (25 KM)

Mitglieder und Kunden stehen an erster Stelle
Kundenorientierung, Kundennähe und wirtschaftliche Förderung der Region, sowie ein
bodenständiges Geschäftsmodell sind unsere Philosophie. Gemeinsam Ziele besser erreiche...

0 Kommentare

Donautor

93309 Kelheim (25 KM)

Das Donautor aus dem 13. Jahrhundert trägt auf seiner Nordseite das erste Stadtwappen mit dem Stadttor und den bayerischen Wecken und gewährt, wie das Altmühltor, Einlass in die Altstadt. Ab dem 15. Jahrhundert war das Donautor Sitz der Pflaste...

0 Kommentare

Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau

93309 Kelheim (25 KM)

Die Schiffsanlegestelle ist Ausgangspunkt für die Schiffsfahrten durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Außerdem fährt ab hier die Ludwigsbahn zur Befreiungshalle auf den Michelsberg.

Parkplätze...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Kelheim

Garten im Innenhof des Archäologischen Museums in Kelheim
93309 Kelheim (25 KM)

Museum im historischen Gebäude
Das Archäologische Museum, das 1983 als einziges deutsches Museum mit dem Museums-Sonderpreis des Europarates ausgezeichnet wurde, befindet sich im spätgotischen Herzogskasten in der Altstadt...

0 Kommentare

Archäologiepark Altmühltal

93309 Kelheim (25 KM)

Das und vieles mehr erfahren Sie im Archäologiepark Altmühltal an 18 Stationen. Die gut ausgeschilderte Route von rund 39 Kilometern liegt größtenteils am Altmühltal-Radweg und lässt sich hervorragend zu Fuß und per Fahrrad erkunden. Die me...

0 Kommentare

Landschaftspflegeverband VöF e.V.

93309 Kelheim (25 KM)

Mitglied des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege. Das Neue war der gleichberechtigte Zusammenschluss von Naturschützern, Landwirten und Kommunalpolitikern zur praktischen Umsetzung naturschutzfachlicher Planung und umweltverträglicher Lan...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet Schloss Prunn

93309 Kelheim (25 KM)

Vor 150 Millionen Jahren, im Jura, war der Großteil Süddeutschlands von einem flachen, warmen Meer bedeckt, dessen Küste entlang der Böhmischen Festlandsmasse, das ist das Gebiet nordöstlich von Regensburg, verlief. Der Küste vorgelagert wuc...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet Weltenburger Enge/Donaudurchbruch

Weltenburg_Donaufischer
93309 Kelheim (25 KM)

Die "Weltenburger Enge" zählt außerdem zu den „100 schönsten Geotopen Bayerns", die vom Bayerischen Landesamt für Umwelt ausgesucht werden.

Vor 150 Millionen Jahren bedeckte ein flaches, subtropisches Meer das Kelheimer Gebiet. Korall...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet „Schulerloch“

93309 Kelheim (25 KM)

Das Naturschutzgebiet Schulerloch wurde 1968 mit einer Fläche von 12,6 ha ausgewiesen.

Auf dem sonnseitigen Altmühl-Einhang wächst ein geschlossener Kalk-Buchenwald. An den felsigen Stellen ist die Buche dagegen chancenlos: ihr reicht da...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet Klamm und Kastelhänge

93309 Kelheim (25 KM)

Hallenartige, schattige Buchenwälder geben hier wie auf der gesamten südlichen Altmühlleite den Ton an. Auf den Köpfen der herausragenden Felssäulen wachsen lichtbedürftige, konkurrenzschwache Pflanzen. Viele von ihnen wuchsen hier, lange be...

0 Kommentare

Zu Gast im Archäologischen Museum der Stadt Kelheim

93309 Kelheim (25 KM)

Aus den Buckelquadern der abgetragenen Burg Kelheim errichtete man um 1480 einen Zehntstadel, der lange Zeit unverändert blieb. Als das Gebäude in den 1970er Jahren zum Museum umgestaltet wurde, entfernte man moderne Einbauten, legte die Säulen...

0 Kommentare

1...345678910111213141516171819...letzte