Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Holzheim am Forst

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Holzheim am Forst zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 568Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Holzheim am Forst

Top 20 Ausflugsziele in Holzheim am Forst

Fischereigenossenschaft Kelheim

93309 Kelheim (28 KM)

Täglich frischer Donaufisch!

Fangrechte auf 45 km Länge, unter anderem auch im Donaudurchbruch.

Frische Fische vom Aal bis Zander, geräucherte Forellen etc., Fischbrät und Fischpflanzerl

Anbieter siehe auf unserer ...

0 Kommentare

Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau

93309 Kelheim (28 KM)

Die Schiffsanlegestelle ist Ausgangspunkt für die Schiffsfahrten durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Außerdem fährt ab hier die Ludwigsbahn zur Befreiungshalle auf den Michelsberg.

Parkplätze...

0 Kommentare

Kreismuseum Walderbach

93194 Walderbach (28 KM)

Das volkskundliche Kreismuseum im ehemaligen Zisterzienserkonvent Walderbach hat sich der regionalen Kulturgeschichte verschrieben und zeigt auf drei Etagen 200 Jahre Alltagskultur der bäuerlichen und kleinbürgerlichen Bevölkerung im Landkreis ...

0 Kommentare

Tropfsteinhöhle Schulerloch

93343 Essing (28 KM)

Am Eingang des Schulerlochs stehen seit 1828 zwei Türme, die heute als Ausstellungsräume Funde von den Grabungen in der Tropfsteinhöhle beherbergen. Die Technik des benachbarten Main-Donau-Kanals, die Entstehung des Rieses, die Urdonau sowie da...

0 Kommentare

Zisterzienserabtei Walderbach

93194 Walderbach (28 KM)

Burggraf Heinrich I. von Regensburg, gründete um 1130 ursprünglich in Walderbach ein Augustiner-Chorherrenstift, das aber 1143 sein Sohn, Burggraf Otto I. von Regensburg, in ein Zisterzienserkloster umwandelte.<...

0 Kommentare

St. Sebastians-Quelle

92363 Breitenbrunn (28 KM)

Die St. Sebastians-Quelle liegt am Fuße der gleichnamigen Wallfahrtskirche am östlichen Ortsrand von Breitenbrunn.

...

0 Kommentare

Landschaftspflegeverband VöF e.V.

93309 Kelheim (28 KM)

Mitglied des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege. Das Neue war der gleichberechtigte Zusammenschluss von Naturschützern, Landwirten und Kommunalpolitikern zur praktischen Umsetzung naturschutzfachlicher Planung und umweltverträglicher Lan...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet Schloss Prunn

93309 Kelheim (28 KM)

Vor 150 Millionen Jahren, im Jura, war der Großteil Süddeutschlands von einem flachen, warmen Meer bedeckt, dessen Küste entlang der Böhmischen Festlandsmasse, das ist das Gebiet nordöstlich von Regensburg, verlief. Der Küste vorgelagert wuc...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet Weltenburger Enge/Donaudurchbruch

Weltenburg_Donaufischer
93309 Kelheim (28 KM)

Die "Weltenburger Enge" zählt außerdem zu den „100 schönsten Geotopen Bayerns", die vom Bayerischen Landesamt für Umwelt ausgesucht werden.

Vor 150 Millionen Jahren bedeckte ein flaches, subtropisches Meer das Kelheimer Gebiet. Korall...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet „Schulerloch“

93309 Kelheim (28 KM)

Das Naturschutzgebiet Schulerloch wurde 1968 mit einer Fläche von 12,6 ha ausgewiesen.

Auf dem sonnseitigen Altmühl-Einhang wächst ein geschlossener Kalk-Buchenwald. An den felsigen Stellen ist die Buche dagegen chancenlos: ihr reicht da...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet Klamm und Kastelhänge

93309 Kelheim (28 KM)

Hallenartige, schattige Buchenwälder geben hier wie auf der gesamten südlichen Altmühlleite den Ton an. Auf den Köpfen der herausragenden Felssäulen wachsen lichtbedürftige, konkurrenzschwache Pflanzen. Viele von ihnen wuchsen hier, lange be...

0 Kommentare

1...7891011121314151617181920212223...letzte