Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schmidgaden

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Schmidgaden zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 480Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schmidgaden

Top 20 Ausflugsziele in Schmidgaden

Ferienunterkünfte Otte

93183 Kallmünz (29 KM)

...

0 Kommentare

Kirche St. Veit

92278 Illschwang (29 KM)

Das Entstehungsjahr von St. Veit geht auf 1080 zurück. Der Kirchturm mit Hauptaltar wurde auch als Chorturm genutzt.

...

0 Kommentare

Kanuschorsch

93183 Kallmünz (29 KM)

Verleih von Kanadiern und Kajaks.

...

0 Kommentare

Hopfenmuseum

92278 Illschwang (29 KM)

In Illschwang lag einst eines der kleinsten Hopfenanbaugebiete Deutschlands. Ein Holzstadel beherbergt heute das Hopfenmuseum. Geräte, Bilder und Dokumente erzählen vom Anbau des Hopfens bis zu seiner Verarbeitung. Besonders stolz sind die Illschwa...

0 Kommentare

Ramspauer Hof

93128 Regenstauf (29 KM)

...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Michael

92637 Weiden (29 KM)

Seit rund 250 Jahren steht der Turm von St. Michael als ein Wahrzeichen Weidens. Die prunkvolle Barockkirche darf bei einem Stadtrundgang durch Weiden nicht fehlen.

...

0 Kommentare

Haus Mühlschleif im Tröbesbachtal

92709 Moosbach (29 KM)

...

0 Kommentare

Gästehaus Im Tröbesbachtal

92709 Moosbach (29 KM)

...

0 Kommentare

Welcome Weiden

92637 Weiden (29 KM)

...

0 Kommentare

„Altes Schulhaus“ – Kulturzentrum Hans Bauer

92637 Weiden (29 KM)

Das „Alte Schulhaus“ beherbergt das Stadtmuseum. Hier taucht man in die längst vergangene Zeit der Stadt Weiden ein und erhält beeindruckende Einblicke in das handwerkliche Leben und die Wohnsituation der damaligen Zeit.

...

0 Kommentare

Stadtmuseum mit Max-Reger-Sammlung

92637 Weiden (29 KM)

Im „Alten Schulhaus“, einem mächtigen Kastenbau aus dem 16. Jh., zeigt das Weidener Stadtmuseum seine Sammlung, die teilweise bis auf das Jahr 1896 zurückgeht. Sie umfasst verschiedene Themen der Stadtgeschichte, etwa Objekte „aus Kirchen ...

0 Kommentare

1...4567891011121314151617181920...letzte