Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das 1951 erschaffene Klever Schüsterken erinnert an die Schuhtradition in Kleve. Seit 1878 waren in Kleve über 50 Schuhfabriken mit mehreren tausend Mitarbeitern ansässig. Durch die bekannte Marke "Elefanten" wurde Kleve zum Zentrum der Kinderschu...
0 KommentareDie so genannten Minoriten - eine Grupe von Franziskaner Mönchen also - haben die Minoritenkirche im Mittelalter übernommen. Ziel der Minoriten war es nicht mit einem großen Turm im Namen Gottes Eindruck zu schinden. Bei ihnen galt: Wer Hunger hat...
0 KommentareDer Rossenrayersee ist ein mit 65,00 ha mittelgroßer Baggersee in Kamp-Lintfort.An der tiefsten Stelle ist der Rossenrayersee ca. 8-9 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bars...
0 Kommentare1847/48 ließ der niederländische Landschaftsmaler Barend Cornelis Koekkoek (1803-1862) dieses Palais als Wohn- und Atelierhaus an der Kavarinerstraße errichten, einer Straße, die nach den bereits um 1350 hier angesiedelten Geldhändlern aus der f...
0 KommentareÜberreste der zerstörten Eisenbahnbrücke über den Rhein. Im Zweiten Weltkrieg wurde diese aus militärisch-strategischen Gründen im Zuge der Befreiiung durch die Alliierten zerstört. Die Überreste der Brücke in der Auenlandschaft des Rhein...
0 KommentareIn der Verlängerung der Straße Vogellake steht auf dem Deich ein Mahnmal in Form eines großen Kreuzes. Dieses Mahnmal steht für Ruhe und Besinnung und für die Gefahr der Naturgewalten. Außerdem soll es an die Rheinüberquerung der Alliierten am...
0 KommentareVenlo [ˈvɛnloː] ist eine niederländische Stadt und Gemeinde der Provinz Limburg. Am 1. Januar 2022 hatte die Gemeinde 102.128 Einwohner. Durch Venlo fließt die Maas. Das Stadtgebiet grenzt unmittelbar an die deutschen Kreise Kleve und Viersen.D...
0 KommentareAn der Weseler Straße, wenige hundert Meter hinter der Rheinbrücke, steht der Gedenkstein für die alte Stadt Büderich. Er wurde am 3. April 1957 aus Anlass des Diamantenen Priesterjubiläums des Heimatforschers und langjährigen Ortspfarrers Theo...
0 Kommentare
Museum van Bommel van Dam ist ein 1971 eröffnetes Kunstmuseum in Venlo in der niederländischen Provinz Limburg. Museum van Bommel van Dam ist eines der zehn Museen, die zu der Kooperation Crossart gehören.
Die private Sammlung von Maarten van B...