


Die so genannten Minoriten - eine Grupe von Franziskaner Mönchen also - haben die Minoritenkirche im Mittelalter übernommen. Ziel der Minoriten war es nicht mit einem großen Turm im Namen Gottes Eindruck zu schinden. Bei ihnen galt: Wer Hunger hatte oder krank war, schellte an der Tür des weißen Kloster neben der Kirche. Seit dem Mittelalter sind Generationen von Klevern hier getauft worden, haben hier ihre Gebete abgehalten und sind auf dem Kirchenfriedhof begraben worden. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Minoritenkirche jedoch von britischen Flugbombern zerstört und wurde zu einer Kirche ohne Turm, der mit der Zeit wieder hergestellt wurde.
Kavarinerstraße 10
47533 Kleve
http://www.kleve-tourismus.de/
Koordinaten um Minoritenkirche- St. Mariä Empfängnis mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 6.14006
Breitengrad: 51.78969
Teile diesen Standort mit deinen Freunden