Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bindlach

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bindlach zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 174Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bindlach

Top 20 Ausflugsziele in Bindlach

Staatsgalerie im Neuen Schloss Bayreuth

95444 Bayreuth (5 KM)

Die Staatsgalerie Bayreuth ist ganz der Malerei des Spätbarock gewidmet und zeigt über achtzig Werke der niederländischen und deutschen Malerei vom späten 17. bis in das 18. Jh. Die Präsentation der prachtvoll gerahmten Gemälde in der aufwen...

0 Kommentare

Neues Schloss Bayreuth

95444 Bayreuth (5 KM)

„Ich habe mir das Vergnügen gemacht, den Plan meines Palastes selbst zu entwerfen.“ Auch wenn man diese Aussage der Markgräfin Wilhelmine nicht allzu wörtlich nehmen sollte, beeinflusste sie doch wesentlich die Gestaltung des Neuen Schlosse...

0 Kommentare

Neues Schloss – Archäologisches Museum des Historischen Vereins für Oberfranken e. V.

95444 Bayreuth (5 KM)

Das Archäologische Museum befindet sich in den Räumen des 1759 bis 1762 errichteten Italienischen Baus des Neuen Schlosses. Es lädt zu einer Zeitreise ein, die durch 100 000 Jahre Menschheitsgeschichte der Region führt und zeigt ausschließlic...

0 Kommentare

Maisel‘s Bier-Erlebnis-Welt mit Brauereimuseum

95445 Bayreuth (5 KM)

Wie sich das Brauhandwerk im Laufe von vier Generationen weiterentwickelt hat, erleben die Besucher in der Bier-Erlebnis-Welt der Brauerei Maisel. Vorbei an Dampfmaschinen und Kupferkesseln führt die Tour vom Sudhaus durch die Hopfenkammer und di...

0 Kommentare

Markgrafenkirche "Unserer Lieben Frau" Nemmersdorf

95497 Goldkronach (5 KM)

Die Doppeltürme aus dem 13. und 15. Jahrhundert (gotische Fresken im Eingang) rahmen das barocke Kirchenschiff ein. "Eine Dorfkirche als Kleinod des höfischen Rokoko" - so Karl Sitzmann 1950.

11.000 Gulden hat der Bau damals, 1752 - 1754,...

0 Kommentare

Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte Bayreuth

95447 Bayreuth (6 KM)

Im Geburtshaus des Sozialdemokraten, Gewerkschafters und Widerstandskämpfers Wilhelm Leuschner (1890–1944), der im Zuge der Verfolgung der Attentäter des 20. Juli 1944 hingerichtet wurde, hat die Stadt Bayreuth eine Gedenkstätte eingerichtet....

0 Kommentare

Goldbergbaumuseum Goldkronach

95497 Goldkronach (6 KM)

Wie das einstige Dorf „Kronach“ zur Stadt „Goldkronach“ wurde, erklärt das dortige Goldbergbaumuseum. Im 1740 erbauten ehemaligen Forstamtsgebäude wird die wechselvolle Ortsgeschichte dargestellt, von der Blütezeit des Goldbergbaus im 1...

0 Kommentare

Tierpark Röhrensee

95447 Bayreuth (6 KM)

Im südlichen Teil von Bayreuth, umgeben von der malerischen Kulisse der Stadt, befindet sich der Tierpark Röhrensee. Dieser lebendige Park ist eine Oase der Ruhe und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Die Besucher können hier botanis...

0 Kommentare

Besucherbergwerk "Mittlerer Name Gottes"

95497 Goldkronach (7 KM)

Der Besucher erhält während der Führung Umhang, Schutzhelm und Grubenlampe zur Verfügung gestellt.

Das montanhistorische Bergwerk wurde erst im Juni 1993 wieder eröffnet und für die Besucher zugänglich gemacht. Mit bergmännischer Fü...

0 Kommentare

Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte

95447 Bayreuth (7 KM)

In der Scheune des 1745 errichteten Wohnstallhauses „Lettenhof“ ist das Museum mit seiner Sammlung alter bäuerlicher und hauswirtschaftlicher Arbeitsgeräte untergebracht. Derzeit werden verschiedene Geräte zur Feldbestellung, zahlreiche Wag...

0 Kommentare

Naturkundemuseum und Kinder-Museum Lindenhof

95448 Bayreuth (7 KM)

Das Naturkundemuseum des Landesbundes für Vogelschutz im Lindenhof zeigt die charakteristischen Lebensräume Nordbayerns mit ihrer typischen Tier- und Pflanzenwelt. Ausgehend vom ursprünglichen Wald wird veranschaulicht, wie der Mensch im Laufe ...

0 Kommentare

123456789