Bildrechte:Archiv Zweckverband Talsperre Pöhl, C.Beer


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kirchberg (Sachsen)

Kirchberg in Sachsen, mit der Postleitzahl 8107, ist eine Stadt, die durch ihre Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen Besucher aus nah und fern anlockt. Die Stadt, die auf eine lange Geschichte zurückblicken kann, bietet eine Mischung aus Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack. Egal ob man historische Gebäude bewundern, malerische Landschaften erkunden oder sportlichen Aktivitäten nachgehen möchte, in Kirchberg wird man fündig.

Ein Highlight in Kirchberg ist das Schloss Kirchberg, das im Stil der Renaissance erbaut wurde und heute als Museum und kulturelle Stätte dient. Hier können Besucher mehr über die Geschichte der Stadt und der Region erfahren. Auch ein Spaziergang durch den angrenzenden Schlosspark ist empfehlenswert, um die Ruhe und Schönheit der Umgebung zu genießen.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in die Umgebung von Kirchberg an, zum Beispiel in den nahegelegenen Erzgebirgs-Kammweg oder zum Pöhlberg, einem beliebten Aussichtspunkt. Hier kann man Wanderungen unternehmen, die frische Luft genießen und die beeindruckende Landschaft erkunden. Kirchberg überzeugt also nicht nur mit kulturellen Attraktionen, sondern auch mit seiner natürlichen Schönheit.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 147Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kirchberg (Sachsen)

Top 20 Ausflugsziele in Kirchberg (Sachsen)

Puppentheater Zwickau

08056 Zwickau (15 KM)

Das Puppentheater Zwickau ist ein außergewöhnliches Theater für eine außergewöhnlichen Stadt: bunt, frech, offen, gemütlich und manchmal ein bisschen verrückt… aber auf jeden Fall mit viel Platz für alle, die sich mit der Puppenspielkunst b...

0 Kommentare

Hauptmarkt Zwickau

08056 Zwickau (15 KM)

Er wird hauptsächlich für den bekannten Zwickauer Weihnachtsmarkt sowie für verschiedene Sondermärkte und Open-Air-Veranstaltungen genutzt....

0 Kommentare

Theater Plauen-Zwickau

08056 Zwickau (15 KM)

Das Theater Plauen-Zwickau ist das viertgrößte Theater Sachsens und vereint vier Sparten unter einem Dach. Seit der Spielzeit 2009/10 leitet Roland May als Generalintendant das Haus. Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Orchester präsentieren ein...

0 Kommentare

Rathaus Zwickau am Hauptmarkt

08056 Zwickau (15 KM)

RATHAUS Nach einem verheerenden Stadtbrand von 1403 wurde das Rathaus im Stil der Hoch- und Spätgotik wieder aufgebaut. Aus dieser Zeit ist heute noch die 1473 bis 1477 erbaute Jakobskapelle im ursprünglichen Zustand erhalten. Der spätgotische dre...

0 Kommentare

Robert-Schumann-Haus Zwickau

08056 Zwickau (15 KM)

Aktueller Hinweis: Vom 1. bis 30. November 2022 kann im Robert-Schumann-Haus Zwickau nur die Sonderausstellung mit Neuerwerbungen besichtigt werden; die Dauerausstellung im ersten Obergeschoss muss aufgrund einer umfassenden Sanierung der Parkett...

0 Kommentare

Galerie am Domhof Zwickau

08056 Zwickau (15 KM)

Die Galerie am Domhof gilt im Sinne von „Kunst erleben und machen“ als Anlauf- und Begegnungsstätte für Künstler und Kunstinteressierte. In den drei Räumen im Obergeschoss des Hauses werden jährlich sechs bis acht Sonderausstellungen aus ve...

0 Kommentare

Priesterhäuser Zwickau

08056 Zwickau (15 KM)

Die Ursprünge des bauhistorisch wertvollen Ensembles in der historischen Innenstadt gleich neben dem Dom liegen im 13. Jahrhundert. Die Priesterhäuser sind damit das älteste erhaltene Wohnbauensemble Sachsens. Noch zu Beginn der 1990er dem Verfal...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mülsen St. Niclas

08132 Mülsen Mülsen Sankt Niclas (15 KM)

Zu besichtigen sind unter anderem Wohngemächer, original Frisierstube, altertümliches Waschhaus, Räucherkammer sowie Stallung und landwirtschaftliche Geräte....

0 Kommentare

Tourist Information Zwickau

08056 Zwickau (15 KM)

...

0 Kommentare

Schloss Osterstein

08056 Zwickau (16 KM)

Erstmals erwähnt als Castrum Czwickaw wurde es bei einem Stadtbrand 1403 stark beschädigt. Dem Abriss und der Wiedererrichtung in den nächsten Jahren folgte von 1587 bis 1590 der Umbau zu einem herrschaftlichen Renaissanceschloss. In den Jahren 17...

0 Kommentare

Stadtbibliothek Zwickau

08056 Zwickau (16 KM)

Der Wissensspeicher Modern, barrierefrei, bestens zu erreichen und mit viel Komfort sowie technischen Raffinessen ausgestattet – so kann man die Stadtbibliothek Zwickau heute beschreiben. Nach fünfjähriger Sanierungszeit des Zwickauer Kornhauses,...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678