Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kirchenpingarten

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Kirchenpingarten zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 251Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kirchenpingarten

Top 20 Ausflugsziele in Kirchenpingarten

Auenpark Marktredwitz

95615 Marktredwitz (23 KM)

Der großzügige Bürgerpark mit Aussichtsturm lädt zur Rast ein.

...

0 Kommentare

Gästehaus Weißenstein

95688 Friedenfels (24 KM)

...

0 Kommentare

Gästehaus am Steinwald

95688 Friedenfels (24 KM)

...

0 Kommentare

Schloßschänke Friedenfels

95688 Friedenfels (24 KM)

...

0 Kommentare

FeWo Gästehaus Bächer

95688 Friedenfels (24 KM)

...

0 Kommentare

Egerlandbrunnen

95615 Marktredwitz (24 KM)

Der Egerlandbrunnen wurde am 3. September 2005 anlässlich des Egerlandtages eingeweiht. Über dem 8 eckigen Brunnenbecken sind 4 Ebenen, die pyramidenförmig angeordnet sind. Auf den einzelnen Ebenen befinden sich 52 kunstvoll gestaltete Bronzefi...

0 Kommentare

Egerland-Museum

95615 Marktredwitz (24 KM)

Reliefintarsien und Sprudelstein, das lässt schon so manchen rätseln. Aber was bitte ist ein Huasnoantoutara? Wer jetzt neugierig geworden ist, ist im Egerland-Museum genau richtig. Weit jenseits der allbekannten Egerländer Musik und Karlsbader Ob...

0 Kommentare

Hackelstein

95689 Fuchsmühl (24 KM)

Die imposante Felsburg des Hackelsteins ist der Hausberg des Wallfahrtortes Fuchsmühl auf einer Höhe von 730 m ü. NN.

...

0 Kommentare

NaturCamp Steinwald

92703 Krummennaab (25 KM)

...

0 Kommentare

Haferdeckfelsen

95688 Friedenfels (25 KM)

Der Haferdeckfelsen am Ufer des kleinen Weihers zählt zu den beliebtesten Felsformationen rund um Friedenfels. (Goldsteig-Etappe...

0 Kommentare

Oberfränkisches Bauernhofmuseum

95239 Zell (25 KM)

Ein strohgedeckter Vierseithof aus dem späten 18. Jh. mit originaler Einrichtung steht im Zentrum des Freilichtmuseums Kleinlosnitz. Um ihn gruppieren sich ein sog. „Trüpfhaus“ (ein Tagelöhnerhaus, dessen Grund nur bis zur Traufe reicht) vo...

0 Kommentare

12345678910111213