Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kirchenpingarten

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Kirchenpingarten zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 251Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kirchenpingarten

Top 20 Ausflugsziele in Kirchenpingarten

Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum

95478 Kemnath (10 KM)

Die erste bayerische Gewehrmanufaktur enstand 1689 bei Kemnath und bestand bis 1801. Daran erinnert die wehrkundliche Sammlung des Museums in der Fronveste, die zugleich einen Überblick über die Entwicklung deutscher Handfeuerwaffen in der Frühneu...

0 Kommentare

Seeleitenpark Kemnath

95478 Kemnath (10 KM)

Der Seeleitenpark mit seinem Eisweiher ist die grüne Lunge Kemnaths.

...

0 Kommentare

Fichtelsee mit Fichtelsee-Moor

95686 Fichtelberg (11 KM)

Der Fichtelsee ist ein ca. 10,5 Hektar großer künstlich angelegter Stauweiher in der waldreichen Einsattelung zwischen Ochsenkopf und Schneeberg nahe der Gemeinde Fichtelberg. Die größte Wassertiefe ist 16 m. Der See liegt auf ca. 752 m ü. NN...

0 Kommentare

Lohengrin Therme Bayreuth

95448 Bayreuth (11 KM)

Die Lohengrin Therme in Bayreuth ist ein anerkannter Heilquellenkurbetrieb, der sich im Stadtteil Seulbitz befindet. Sie ist besonders bekannt für ihre effektive Behandlung von Erkrankungen im Bereich der Gelenke und des Bindegewebes. Mit einer Viel...

0 Kommentare

Goldbergbaumuseum Goldkronach

95497 Goldkronach (11 KM)

Wie das einstige Dorf „Kronach“ zur Stadt „Goldkronach“ wurde, erklärt das dortige Goldbergbaumuseum. Im 1740 erbauten ehemaligen Forstamtsgebäude wird die wechselvolle Ortsgeschichte dargestellt, von der Blütezeit des Goldbergbaus im 1...

0 Kommentare

Gipfelrestaurant Asenturm

95493 Bischofsgrün (11 KM)

Die ganzjährig bewirtschaftete Tagesgaststätte (mit Aussichtsturm) Asenturm befindet sich auf dem Gipfel des 1.024 m hohen Ochsenkopf.

Die Tagesgaststätte bietet ihren Gästen kalte und Speisen nach Karte an. Der große Gastraum hat 250 S...

0 Kommentare

Weißmainquelle

95493 Bischofsgrün (11 KM)

Dort finden Sie den "Fürstenbrunnen", 1717 durch Johann Caspar Munder, Wildmeister aus Bischofsgrün, im Auftrag der Bayreuther Markgrafen eingefasst. Eine zweite Quellfassung erfolgte 1827, an die eine geschliffene Syenitplatte mit der Inschrift...

0 Kommentare

Nageler See

95697 Nagel (11 KM)

Weiterhin befindet sich am See: Liegewiese, Spielplatz, Gastronomie, Duschen, ein Volleyballfeld, eine Kneippanlage, ein Wassererlebnisbereich für Kinder und eine E-Bike Ladestation (Jägersburg 8).

Der Nageler See gehört zu den ältesten ...

0 Kommentare

Eremitage

95448 Bayreuth (11 KM)

Die Eremitage ist eines der vielen Glanzstücke, die Bayreuth so einzigartig machen. Ihr Name ist untrennbar verbunden mit Markgräfin Wilhelmine, die das Alte Schloss, eine „höfische Einsiedelei“, ab 1735 zu einer spätbarocken Sommerresiden...

0 Kommentare

Markgrafenkirche St. Johannis

95448 Bayreuth (12 KM)

Die Kirche liegt über dem Roten Main an der Eremitage, damals in Hofnähe.

Im 18. Jahrhundert lag das Patronat beim Landesfürsten. Den Ämtern von Markgraf Friedrich kam daher 1741 - 1745 die Baulast für den überfälligen Neubau zu (Hof...

0 Kommentare

Jean Paul Stube in der Rollwenzelei

95448 Bayreuth (12 KM)

Die Rollwenzelei war zu der Zeit, in der Jean Paul in Bayreuth lebte (1804–1825), ein Gasthaus (heute privates Wohnhaus). Hier kehrte der Dichter fast täglich ein und die Wirtin, Anna Dorothea Rollwenzel, stellte ihm ein Zimmer zum ungestörten Ar...

0 Kommentare

12345678910111213