Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Kocher Stausee ist ein mit 9,46ha kleiner Stausee in Schwäbisch Hall.An der tiefsten Stelle ist der Kocher Stausee ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Döbe...
0 KommentareResidenzschloß der Fürsten zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (bis 1884) mit Schloßpark aus dem Jahr 1721.
Heute ist das Schloss die
Akademie für Landbau und Hauswirtschaft, die im Gebäude untergebracht
ist.
Be...
Residenzschloß der Fürsten zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (bis 1884) mit Schloßpark aus dem Jahr 1721.
Heute ist das Schloss die
Akademie für Landbau und Hauswirtschaft, die im Gebäude untergebracht
ist.
B...
Der Hermuthäuser Badesee ist ein See in Ingelfingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Info...
0 KommentareDer Weiher Spitzenmühle ist ein mit 1,51ha kleiner Teich/Weiher in Fichtenau.An der tiefsten Stelle ist der Weiher Spitzenmühle ca. 2,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brasse...
0 KommentareDer Hagenbuschweiher ist ein mit 1,40ha kleiner Teich/Weiher in Fichtenau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessan...
0 Kommentare
Natursee mit 5.000 qm, Liegewiese, Grillplatz, Parkplätze direkt am See.
Anfahrt: Aus Fahrtrichtung Künzelsau auf der L 1022 kommend am Ortseingang von Hermuthausen in der Linkskurve nach rechts in die Lindenstraße abbiegen, dann ...
0 Kommentare
Erleben Sie knarrende Holzböden, Handwerksgeräte, Spielzeuge und Dinge, von denen Sie vielleicht noch nie etwas gehört haben. Folgen Sie den Spuren der Bewohner die einstmals dort lebten. Kommen Sie ins Freilandmuseum zum Erleben, Lernen u...
0 KommentareDer Bahnpark bietet neben einem Verkehrsübungsplatz auf dem die Jüngsten das Radfahren mit der Jugendverkehrsschule lernen, auch
Tischtennisplatten und einen Bouleplatz zum Spielen und Verweilen.
Vor der großen Treppe steht das Wahrzeich...
0 KommentareBeliebtes Ausflugsziel etwas außerhalb von Schwäbisch Hall im Hohenloher Freilandmuseum steht der Gasthof zum Roten Ochsen aus dem 17. Jahrhundert .
Beliebtes Ausflugsziel etwas außerhalb von Schwäbisch Hall im Hohenloher Freilandmuseum steht...
0 Kommentare
Regionales Brot aus Hohenlohe
Bauernbrot, Weizenvollkornbrot, Dinkelvollkornbrot, Roggenbrot, Hefezopf, Tafel-, Mohn-, Sesambrötchen, Garnberger Kipfle und Laugenkipfle, Dinkelecken, Garnberger Milch von unseren Kühen, Dosenwurst, Nudeln,... 0 Kommentare