Kirchberg an der Jagst - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Tourismusverband "Liebliches Taubertal" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kirchberg an der Jagst

Kirchberg an der Jagst, eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, begeistert Besucher mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Ein Highlight ist das imposante Schloss Kirchberg, das hoch über der Stadt thront und Besucher mit seiner imposanten Architektur beeindruckt.

Die Umgebung von Kirchberg an der Jagst bietet zudem viele Möglichkeiten für Naturfreunde. Wanderer und Radfahrer können die idyllische Landschaft entlang der Jagst erkunden oder Ausflüge in die umliegenden Wälder und Weinberge unternehmen.

Ein weiteres Highlight ist das Jagsttal, das sich durch seine malerische Schönheit auszeichnet und zu entspannten Spaziergängen oder gemütlichen Radtouren einlädt. Auch kulturell hat Kirchberg einiges zu bieten, mit verschiedenen Museen und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 654Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kirchberg an der Jagst

Top 20 Ausflugsziele in Kirchberg an der Jagst

Stöckicher Weiher

(13 KM)

Der Stöckicher Weiher ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Kreßberg. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Crailsheim e.V. bewirtschaftet....

0 Kommentare

Himmelsweiher

(13 KM)

Das Angelgewässer Himmelsweiher ist ein Teich/Weiher in Schnelldorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Rotauge, Rotfeder und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer ...

0 Kommentare

Verpflegungsstation Unterregenbach

Selbstversorgerschrank Unterregenbach
74595 Langenburg (14 KM)

In dem kontaktlosen Selbstbedienungsschrank gibt es verschiedene Dinge wie z. B. gekülte Getränke, Müsli-Riegel, Nüsse, Marmelade uvm.

Nebenan gibt es einen ruhigen Platz, an dem man eine kurze Pause einlegen kann.

...

0 Kommentare

Hohenloher Schaumweine

Hofladen GenussPortal im alten Pfarrhaus Unterregenbach
74595 Langenburg (14 KM)

Herstellung von Schaumweinen aus regonalen Streuobstwiesen.

Produkte: Birnen- und Apfelschaumwein, Apfelcider, Quittenschaumwein, regionale Edelbrände von der Streuobstwiese. Selbstversorgungsschrank

Sons...

0 Kommentare

Krypta Unterregenbach

Krypta Unterregenbach
74595 Langenburg (14 KM)

Die Krypta und das große erstaunliche Rätsel von Unterregenbach
Bei archäologischen Ausgrabungen konnte eine über 1000-jährige Kirchenanlage, Spuren eines Klosters und ei...

0 Kommentare

Roter Mohn

Roter Mohn Unterregenbach
74595 Langenburg (14 KM)

Unser kleines, biozertifiziertes Speiserestaurant liegt idyllisch unterhalb von Langenburg, im Teilort Unterregenbach, im Jagsttal und bietet Ihnen an bestimmten Wochenenden Speisen aus Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.

Unser klei...

0 Kommentare

Gasthof zum Löwen mit eigener Metzgerei

Gasthof zum Löwen Braunsbach
74542 Braunsbach (14 KM)

Der Gasthof mit eigener Metzgerei hat eine jahrhundertelange Geschichte. Heike und Thomas Philipp betreiben ihn nun in 5. Generation. Die Besitzer und ihr Team kombinieren Neues und Bewährtes.

Seit mehreren Generationen steht der Löwen fÃ...

0 Kommentare

D`Schwarz - Lebensmittel & Bäckereiwaren

Backwaren
74542 Braunsbach (14 KM)

Tante-Emma-Laden mit einer Auswahl an Lebensmitteln, Metzgerei- und Backwaren. Zudem gibt es ein Café und eine große Sonnenterrasse gegenüber dem Marktplatz.

Das Café m...

0 Kommentare

Rabbinatsmuseum

74542 Braunsbach (14 KM)

Das RabbinatsMuseum Braunsbach zeigt die wechselhafte Geschichte der jüdischen Gemeinde Braunsbach als integralen Bestandteil der

Heimatgeschichte sowie die Geschichte des hiesigen Rabbinatsbezirks.

Es informiert in interaktiver Weise übe...

0 Kommentare

RabbinatsMuseum Braunsbach

Rabbinatsmuseum Braunsbach
74542 Braunsbach (14 KM)

Im Haus der ehemaligen Bezirksrabbiner wird die Geschichte der Landjuden am Beispiel des hohenlohischen Dorfes Braunsbach dargestellt.

Von 1832 bis 1913 war Braunsbach Sitz eines Bezirksrabbiners. Sein Wohnhaus beherbergte auch die israeliti...

0 Kommentare

Naturcamping Braunsbach

Naturcamping Braunsbach
74542 Braunsbach (14 KM)

Ruhiger, familiärer und gepflegter Campingplatz liegt am gegenüberliegenden Flussufer des Kocher-Jagst-Radweg, der zum Entschleunigen einlädt.

Der Naturcampingplatz eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Ausf...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte