Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Plankenfels

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Plankenfels zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Plankenfels

Top 20 Ausflugsziele in Plankenfels

Staatsgalerie im Neuen Schloss Bayreuth

95444 Bayreuth (19 KM)

Die Staatsgalerie Bayreuth ist ganz der Malerei des Spätbarock gewidmet und zeigt über achtzig Werke der niederländischen und deutschen Malerei vom späten 17. bis in das 18. Jh. Die Präsentation der prachtvoll gerahmten Gemälde in der aufwen...

0 Kommentare

Neues Schloss Bayreuth

95444 Bayreuth (19 KM)

„Ich habe mir das Vergnügen gemacht, den Plan meines Palastes selbst zu entwerfen.“ Auch wenn man diese Aussage der Markgräfin Wilhelmine nicht allzu wörtlich nehmen sollte, beeinflusste sie doch wesentlich die Gestaltung des Neuen Schlosse...

0 Kommentare

Johann Baptist Graser-Schulmuseum

95444 Bayreuth (19 KM)

Zum 125-jährigen Schuljubiläum der Graserschule im Jahre 2000 wurde im Erdgeschoss des Schulgebäudes ein Museum über Leben und Wirken des von 1810 bis zu seinem Tode 1841 in Bayreuth ansässigen Pädagogen Johann Baptist Graser eingerichtet. Nebe...

0 Kommentare

Urwelt-Museum Oberfranken

95444 Bayreuth (19 KM)

Neugierig ragt der Kopf eines riesigen Seismosaurus durch die Hauswand und begrüßt die Besucher des Urwelt-Museums. Seine bis zu 15 m hohen Kameraden tummeln sich im Garten. In spannenden Abteilungen wie dem „Drachenkeller“ oder der „Bäre...

0 Kommentare

Anderes Museum

95444 Bayreuth (19 KM)

Seit 2013 zeigt Joachim Schultz hier wechselnde Ausstellungen zu Literatur und Kunst.

...

0 Kommentare

Naturkundemuseum und Kinder-Museum Lindenhof

95448 Bayreuth (19 KM)

Das Naturkundemuseum des Landesbundes für Vogelschutz im Lindenhof zeigt die charakteristischen Lebensräume Nordbayerns mit ihrer typischen Tier- und Pflanzenwelt. Ausgehend vom ursprünglichen Wald wird veranschaulicht, wie der Mensch im Laufe ...

0 Kommentare

Markgräfliches Opernhaus

95444 Bayreuth (19 KM)

Das Markgräfliche Opernhaus – seit 2012 UNESCO Weltkulturerbe – ist eine Schöpfung der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, die selbst als Bühnenschriftstellerin, Komponistin und Schauspielerin hervortrat und zudem seit 1737 die Intendanz d...

0 Kommentare

Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum

95444 Bayreuth (19 KM)

Wie roch eine Aufführung im 18. Jahrhundert? Welche Klänge erfüllten das Haus? In der Ausstellung zum Opernhaus wird die illusionistische Welt des Barocktheaters wieder lebendig. Wie fühlt es sich an, auf einer Barockbühne zu s...

0 Kommentare

Markgräfliches Opernhaus Bayreuth

(19 KM)

Das Markgräfliche Opernhaus gilt als Meisterwerk barocker Theaterarchitektur des 18. Jahrhunderts. Die Pracht der farbigen Innenausstattung des Opernhauses wirkt auf den Besucher überwältigend. Erbaut wurde das schönste erhaltene Barocktheater Eu...

0 Kommentare

Deutsches Freimaurermuseum

95444 Bayreuth (19 KM)

Das einzige Freimaurermuseum Deutschlands wurde 1902 im Haus der Bayreuther Loge „Eleusis zur Verschwiegenheit“ gegründet mit dem Ziel, dem Vorurteil eines „Geheimbundes“ entgegenzutreten. Von ca. 10 000 Objekten werden in drei Räumen ru...

0 Kommentare

Iwalewahaus

95444 Bayreuth (19 KM)

Das Iwalewahaus ist ein Ort der Produktion und Präsentation diskursorientierter, zeitgenössischer Kunst. Durch Ausstellungen, universitäre Forschung und Lehre, Sammlungen, Archiv, Künstlerresidenzen und Veranstaltungen werden die jüngsten Entwic...

0 Kommentare

12345678