Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Plankenfels

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Plankenfels zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Plankenfels

Top 20 Ausflugsziele in Plankenfels

Markgrafenkirche Ordenskirche St. Georgen

95448 Bayreuth (20 KM)

Zur Geschichte der Ordenskirche (Markgrafenkirche):
1702 begann Erbprinz Georg Wilhelm mit seiner Idealstadt St. Georgen. 1705 gründete er den "Orden der Aufrichtigkeit".
1705 - 1711 wurde die Ordenskirche (Pläne G. Gedeler), 1716 - 1718 d...

0 Kommentare

Touristinformation Pegnitz

91257 Pegnitz (21 KM)

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihren Urlaub, zur Unterkunftssuche oder zur Freizeitgestaltung weiter.

...

0 Kommentare

Burg Egloffstein

91349 Egloffstein (21 KM)

Egloffstein ist die Perle des Trubachtales. Eine undatierte Stiftungsurkunde des Bamberger Domkapitels nennt um 1179 zwei Salmänner (Rechts berater) Cunrat de Stedebach et Henricus de Hegelofuesten. Nach der üblichen Praxis an der bischöflichen...

0 Kommentare

Jean Paul Stube in der Rollwenzelei

95448 Bayreuth (21 KM)

Die Rollwenzelei war zu der Zeit, in der Jean Paul in Bayreuth lebte (1804–1825), ein Gasthaus (heute privates Wohnhaus). Hier kehrte der Dichter fast täglich ein und die Wirtin, Anna Dorothea Rollwenzel, stellte ihm ein Zimmer zum ungestörten Ar...

0 Kommentare

Beschluss der Ewigen Anbetung in Obertrubach

91286 Obertrubach (21 KM)

Jährlich am 3. Januar feiert die Kirchengemeinde Obertrubach den traditionellen „Beschluss der Ewigen Anbetung“, ein kirchliches Fest, mit feierlicher Schlussprozession und tausenden Wachslichtern an den Berg- und Felsenhängen um Obe...

0 Kommentare

Tourist-Info Obertrubach

91286 Obertrubach (21 KM)

Freundliche Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihren Urlaub, zur Unterkunftssuche oder zur Freizeitgestaltung weiter.

...

0 Kommentare

Osterbrunnen in Obertrubach - an der St. Laurentius Kirche

91286 Obertrubach (21 KM)

Die Quelle der Trubach wird hier geschmückt. Besonderheit: bei dem Brunnen sind die bis zu 10 Meter langen Ostereier-Ketten, die vom Geländer aus bis zum Info-Schild führen und sich dort treffen. Sie legen sich wie ein schützendes Dach über d...

0 Kommentare

Osterbrunnen in Egloffstein - Schützenbrunnen

91327 Egloffstein (21 KM)

Der Schützenbrunnen an der Hauptdurchgangsstraße (Talstraße) ist einer von insgesamt fünf Brunnen im Ort.

Besonderheit: Er wird, neben dem Ostereierschmuck auch mit roten Rosen verziert.

Tipp: Die Brunnen liegen alle an Straßen, ...

0 Kommentare

Krügemuseum

95473 Creußen (21 KM)

Leuchtend bunt sind sie, einzigartig und weltbekannt: die Creußener Krüge. Steinzeug aus Creußen war im 17. und 18. Jh. weithin beliebt. Es gehörte zum guten Ton bei Adel und Patriziat, sich reich verzierte Trinkkrüge mit dem eigenen Wappen o...

0 Kommentare

Osterbrunnen in Obertrubach - Trubachquelle

91286 Obertrubach (21 KM)

Geschmückte Trubachquelle zur Osterzeit am Ortseingang von Obertrubach.
Bei der Trubachquelle handelt es sich um eine Karstquelle. Sie tritt in mehreren Quelltöpfen zutage. Früher lag die Quelle oberhalb der Kirche St. Laurentius, im sog. He...

0 Kommentare

Markgrafenkirche St. Jakobus-Kirche Creußen

95473 Creußen (21 KM)

Markgraf Christian Ernst, dessen Stuckwappen pompös von Löwen flankiert wird, trug 1700 die Baupflicht. Hofarchitekt A. della Porta sowie drei örtliche Maurermeister hatten zu tun.

Der Altarraum öffnet sich "wie eine Bühne", aber Kanz...

0 Kommentare

12345678