Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kirchenlamitz

Die kleine Gemeinde Kirchenlamitz im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge hat neben seiner idyllischen Landschaft auch eine Vielzahl an sehenswerten Orten und Ausflugszielen zu bieten. Eine besondere Attraktion ist das Schloss Kirchenlamitz, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und bis heute gut erhalten ist. Hier können Besucher die prächtigen Räumlichkeiten besichtigen und in die Geschichte eintauchen.

Für Naturliebhaber bietet sich der nahegelegene Waldlehrpfad an, der über 3 Kilometer durch den Wald führt und mit Informationstafeln über Flora und Fauna des Fichtelgebirges informiert. Wanderfreunde können zudem den Premiumwanderweg "Fränkischer Gebirgsweg" erkunden, der durch die herrliche Landschaft rund um Kirchenlamitz führt.

Ein weiteres Highlight ist der Berggasthof Ölschnitztal, der als beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer gilt. Hier können Gäste regionale Spezialitäten und einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Berge genießen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Kirchenlamitz

Top 20 Ausflugsziele in Kirchenlamitz

Löstenbach

(11 KM)

Die Löstenbach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Zell im Fichtelgebirge.An der tiefsten Stelle ist die Löstenbach ca. 1 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fisch...

0 Kommentare

Oberfränkisches Bauernhofmuseum

95239 Zell (11 KM)

Ein strohgedeckter Vierseithof aus dem späten 18. Jh. mit originaler Einrichtung steht im Zentrum des Freilichtmuseums Kleinlosnitz. Um ihn gruppieren sich ein sog. „Trüpfhaus“ (ein Tagelöhnerhaus, dessen Grund nur bis zur Traufe reicht) vo...

0 Kommentare

Freibad Rehau

95111 Rehau, Oberfr (11 KM)

Im Herzen der Region Rehau, umgeben von der malerischen Landschaft Oberfrankens, erwartet Sie ein Ort der Erholung und des Vergnügens - das Freibad Rehau. Ob Sie eine Wasserratte sind, die nach dem nächsten Sprung ins kühle Nass sucht, oder ein So...

0 Kommentare

Pulschnitz

(12 KM)

Die Pulschnitz ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Münchberg.An der tiefsten Stelle ist die Pulschnitz ca. 0,4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aa...

0 Kommentare

Egerquelle

95163 Weißenstadt (12 KM)

Bereits 1850 gab es eine erste, provisorische Quelleinfassung. Auf Veranlassung der Stadt Eger im angrenzenden Böhmen erfolgte 1923 die neue Einfasung, die durch die Grasyma AG Wunsiedel ausgeführt wurde. Offizielle Einweihung war Pfingsten 1924...

0 Kommentare

Badeland Münchberg

95213 Münchberg, Oberfr (12 KM)

Das Badeland Münchberg, betrieben von den Stadtwerken Münchberg, ist ein vielseitiges Freizeitziel, das sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern beliebt ist. Mit einer Kombination aus Hallenbad, Freibad und Sauna bietet dieses Schwimmbad ein...

0 Kommentare

Museumszentrum Rehau

95111 Rehau (13 KM)

Rehau, Bayerns einzige Modellstadt. Rehau, Heimat des Tonfilms. Das Städtchen im Fichtelgebirge hat einige Besonderheiten zu bieten! Was sich dahinter verbirgt, erfährt man im Museumszentrum Rehau. Drei Stadtbrände bestimmten die Geschichte und v....

0 Kommentare

Porzellanikon Selb

95100 Selb (13 KM)

Mit welchem Aufwand die Herstellung von Porzellan von den Rohstoffen bis zum fertig dekorierten Stück verbunden ist, wird begreif- und erfahrbar im Porzellanikon in Selb, einem von zwei Standorten von Europas größtem Spezialmuseum für Porzella...

0 Kommentare

Braunersgrüner Weiher

(13 KM)

Das Angelgewässer Braunersgrüner Weiher ist ein mit 4,00ha kleiner in Höchstädt im Fichtelgebirge.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, ...

0 Kommentare

Schneeberg mit Backöfele

95493 Bischofsgrün (13 KM)

Neben dem ehemals militärischen Areal befindet sich ein kleiner hölzerner Aussichtsturm, das sogenannte Backöfele.

Seit 1996 ist das gesamte Schneeberg-Areal wieder frei zugänglich. Im ehemaligen Fernmeldeturm - von den Stadtwerken Wuns...

0 Kommentare

See „Hintere Höhe“

(13 KM)

Der See „Hintere Höhe“ ist ein mit 2,40ha kleiner See in Münchberg.An der tiefsten Stelle ist der See „Hintere Höhe“ ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsc...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789