Oberreichenbach bei Herzogenaurach - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Oberreichenbach bei Herzogenaurach

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Oberreichenbach bei Herzogenaurach zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 434Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Oberreichenbach bei Herzogenaurach

Top 20 Ausflugsziele in Oberreichenbach bei Herzogenaurach

Burg Cadolzburg

90556 Cadolzburg (15 KM)

HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg Erleben Sie die Cadolzburg. Ein interaktives, spannendes Burgmuseum auf 1500 m².

...

0 Kommentare

HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg

90556 Cadolzburg (15 KM)

Wie haben die Hohenzollern vor 600 Jahren regiert, geschlafen und gekämpft? Dies und vieles mehr zeigt die Ausstellung »HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg«. Eine der mächtigsten Burganlagen Bayerns bietet auf rund 1.500 m² Ausstellungsfläch...

0 Kommentare

Historisches Museum Cadolzburg

90556 Cadolzburg (15 KM)

In einem Fachwerkhaus aus dem Jahr 1768 zeigt das Historische Museum die wechselvolle Geschichte des Marktes Cadolzburg, aber auch des Hauses selbst, das als „Denkmalmuseum“ konzipiert ist. Ein eigener Bereich ist dem Leben und Werk des barocken ...

0 Kommentare

Museum Frauenkultur Regional – International

90768 Fürth (16 KM)

Das Museum Frauenkultur Regional – International zeigt im Marstall des Schlosses Burgfarrnbach Ausstellungen zu Frauenalltag und Frauenkulturen im internationalen Vergleich und Austausch. Das erste Frauenmuseum in Bayern ist ein Kooperationsproj...

0 Kommentare

Schloss Burgfarrnbach

90768 Fürth (16 KM)

Das Schloss Burgfarrnbach ist als historisch bewahrender und lebendiger kultureller Mittelpunkt Fürths gleichzeitig eine touristische Attraktion. Wechselnde Ausstellungen und ein neu errichteter Dauerausstellungsbereich zeigen Exponate zur Schlos...

0 Kommentare

Kunstpalais Erlangen

91054 Erlangen (17 KM)

Alt trifft auf neu: Das 1730 erbaute Palais Stutterheim beherbergt in zwei Geschossen das Kunstpalais, das sich auf zeitgenössische Kunst und Kunstvermittlung spezialisiert hat. Relevante Positionen der internationalen Kunstszene und deren konzep...

0 Kommentare

Stadtmuseum Erlangen

91054 Erlangen (17 KM)

Ein Strumpfwirkerstuhl aus dem Jahr 1716 erinnert daran, dass Erlangen den Hugenotten im 17. und 18. Jh. zahlreiche bedeutende Gewerbe verdankte, neben dem Strumpfwirker auch den Handschuhmacher, den Weißgerber und den Teppichwirker.Der Barocksta...

0 Kommentare

Kunstmuseum Erlangen

91052 Erlangen (17 KM)

Das Kunstmuseum Erlangen sammelt, dokumentiert und stellt regionale Kunst nach 1945 aus. Priorität genießen Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Franken und der Oberpfalz. Gezeigt werden Einzel-, Gruppen-, Themen- und Gedächtnisauss...

0 Kommentare

Erlangen: Heimat der Bergkirchweih

91054 Erlangen (17 KM)

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - in der fränkischen Stadt Erlangen im Herzen der Metropolregion Nürnberg hat jede Jahreszeit ihre besonderen Höhepunkte....

0 Kommentare

Graphische Sammlung der FAU Erlangen-Nürnberg

91054 Erlangen (17 KM)

Die grafische Sammlung der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach mit 1800 Handzeichnungen, 4000 Kupferstichen und Radierungen sowie 1000 Holzschnitten vom Mittelalter bis zum Barock ist seit 1806 Teil der Universitätsbibliothek. Zu den bekanntesten StÃ...

0 Kommentare

Platenhäuschen

91054 Erlangen (17 KM)

Im Jahr 1824 weilte der Dichter August Graf v. Platen (1796– 1835) hier zur Sommerfrische. Heute dient das 1756 erbaute Gartenhäuschen als Gedenkstätte und präsentiert eine Ausstellung zu Leben, Werk und Wirkungsgeschichte des Dichters.

...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte