Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Solnhofen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Solnhofen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 887Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Solnhofen

Top 20 Ausflugsziele in Solnhofen

Alter Burgfelsen bei Aicha

91809 Wellheim (11 KM)

Am Fuß des Felsens fanden sich zahlreiche Tonscherben aus der frühen Bronzezeit (um 1700 v. Chr.), darunter auch ein Bruchstück eines tönernen Schalenseihers zur Käsezubereitung. Möglicherweise hielten sich noch früher Menschen hier auf, da...

0 Kommentare

Höhle bei Aicha

91809 Wellheim (11 KM)

Bei Ausgrabungen im Frühjahr 1911 stieß Karl Gareis auf eine - den ganzen Zugangsstollen durchziehende - starke Brandschicht, die auf eine absichtliche Ausräucherung der Höhlenbewohner hinzudeuten scheint. Darunter kamen Scherben und Knochenre...

0 Kommentare

Wielandstein bei den Wielandshöfen

91809 Wellheim (11 KM)

Bereits vor 50.000 Jahren fanden eiszeitliche Tiere in den Höhlen des Wielandsteins Unterschlupf, wie Funde von Knochenresten beweisen. Im 13. Jahrhundert war die Burg auf dem Felskegel Sitz der Wieland, die zu den Dienstmannen der Grafen von Lec...

0 Kommentare

Galgenberg

91809 Wellheim (11 KM)

Der Galgenberg verdankt seine Entstehung der Urdonau, die einst das Wellheimer Tal durchfloss. Bei Steppberg (ca. 8 km westlich von Neuburg a. d. Donau) versperrte im Miozän/Pliozän eine Felsbarriere der Donau den Weg nach Osten, sie bog deshalb...

0 Kommentare

Dohlenfelsen

Dohlenfelsen bei Wellheim
91809 Wellheim (11 KM)

Den Raum der Frankenalb bedeckte damals Meer. Das warme, tropische Klima begünstigte das Wachstum von Schwämmen, die zusammen mit Kalkalgen gewaltige Riffe aufbauten. Diese Algen-Schwamm-Riffe wuchsen in einer Wassertiefe von etwa 50-80 m und en...

0 Kommentare

Kreuzelkapelle

91809 Wellheim (11 KM)

Von der Wellheimer Kirche führt ein Kreuzweg mit seinen 14 Stationen duch schattigen Buchenwald hinauf zur Kreuzelkapelle. Dieses einfache, schlichte Kirchlein, auf einem nach allen Seiten steil abfallenden Felsblock thronend, wurde 1654 zu Ehren...

0 Kommentare

Burgruine Wellheim

Burgruine Wellheim
91809 Wellheim (11 KM)

Ein Edelgeschlecht von Wellheim wird zuerst 1121 erwähnt. Gleichnamige Ministerialen im Dienst des jeweiligen Burgherrn treten seit 1189 auf. Die Burg war Eichstätter Lehen und 1251 im Besitz der Grafen von Hirschberg. Nach ihrem Aussterben 1305...

0 Kommentare

Urdonautalmuseum Wellheim

Torbogenhaus in Wellheim
91809 Wellheim (11 KM)

Das Urdonautal-Museum Wellheim wurde 1990 im ehemaligen Torbogenhaus des Marktes Wellheim eröffnet. Die Führungslinie beginnt mit Werkzeugen und Produkten der ehemaligen Glashütte von Konstein, die eine Jahrhunderte alte Tradition besaß und er...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche „Maria im Spindeltal“ Wellheim

Ruinenkirche Spindeltal
91809 Wellheim (11 KM)

Baugeschichte:

1477/78 erbaute Graf Georg von Helfenstein, Inhaber der markgräflich-ansbachischen Herrschaft Wellheim, über einem Vorgängerbau wohl aus dem 14. Jh. eine Kirche im Spindeltal, die bald zu einer vielbesuchten Wallfah...

0 Kommentare

Klettergebiete bei Wellheim

91809 Wellheim (11 KM)

Die Jurakalkmassive bei Wellheim sind wie folgt aufgeteilt:

Konsteiner Gebiet
Der markanteste Felsen ist der 50 Meter hohe Dohlenfelsen mit Schwierigkeitsgraden von V bis X. Kinder und Nachwuchskletterer können sich a...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Andreas Wellheim

91809 Wellheim (11 KM)

Baugeschichte

Das Langhaus der Kirche wurde 1700/1701 unter Einbeziehung der romanischen Südmauer gebaut. Der Turm ist im Untergeschoss und im ersten Obergeschoss romanisch (11./12. Jahrhundert); das zweite quadratische Oberge...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte