Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Oberemmeler Weinlagen sind weltbekannt für ihre hervorragenden Weine und Spitzenerzeugnisse der Winzerinnen und Winzer. Das Weingut Alois Kirchen betreibt Weinbau seit Generationen mit Generationen und kultiviert zurzeit etwa 45.000 Rebstöck...
0 Kommentare
Hergestellt nach der Methode der klassischen Flaschengärung garantieren die Sekte nach langer Reifezeit in und auf der Flasche Sektgenuss der Spitzenklasse.
In der Deutsch-Luxemburgischen Tourist-Information erhalten Sie Informationen über Übernachtungsmöglichkeiten, Wanderwege, Fahrradwege und Freizeitmöglichkeiten. Von Luxemburg bis Trier und über die Eifel; zu Fuß mit dem Fahrrad oder mit Kan...
0 KommentareDie Skulptur von Bildhauer Jürgen Waxweiler entstand während des internationalen Bildhauersymposium der Verbandsgemeinde Konz 2007 in Kanzem an der Saar. Seit April 2008 steht der "Große Meteor" auf dem Goldberg in Wawern und blick in das Saartal....
0 Kommentare
Rollstuhl Draisin-Plus
Ein mehr an Mobilität für beide: Fahrer und Rollstuhlfahrer
... 0 Kommentare
Ein- und Ausstiegsstelle für Kanu- und Ruderboote an der Mosel, Flusskilometer 200,1 km
... 0 KommentareRastplatz direkt am Moselsteig mit überdachten Sitzmöglichkeiten und toller Aussicht. Es gibt Wein und Wasser. Dazu selbstgebackenen Kuchen und Plätzchen sowie kleine Mitbringsel wie hausgemachten Sirup und Marmelade....
0 KommentareDie Sauer ist ein 173 km langer, linker Nebenfluss der Mosel in Belgien, Luxemburg und Deutschland.Der sehr windungsreiche und wichtige Fluss der südlichen Ardennen, die in Luxemburg Ösling heißen, ist mit einer Wasserführung von im Mittel fast 5...
0 Kommentare
Gehobene deutsche, französische, italienische Küche mit regionalen Produkten
Der "Johannishof" bietet ihnen Schlaf- und Essmöglichkeiten sowie auch Weine an. Für Weinkunden, Gesellschaften oder Gruppen öffnen wir auch gerne darüber hinaus auf Anfrage.
Montag und...
0 KommentareFotostopp am Karlskopf-Panoramaweg mit traumhaftem Blick über das Konzer Tälchen....
0 Kommentare