Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Elfershausen, Unterfranken

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Elfershausen, Unterfranken zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Elfershausen, Unterfranken

Top 20 Ausflugsziele in Elfershausen, Unterfranken

Tourist Info Bischofsheim in der Rhön

97653 Bischofsheim i.d.Rhön (28 KM)

Die Tourist Info der Stadt Bischofsheim in der Rhön befindet sich im Türmerhäuschen am ehemaligen Rentamt. Sie ist nur ein paar Schritte vom Marktplatz entfernt. Den Stadtturm können Sie besteigen und die Aussicht über Bischofsheim und die schö...

0 Kommentare

Katholische Stadtpfarrkirche St. Georg Bischofsheim i.d.Rhön

97653 Bischofsheim i.d.Rhön (28 KM)

Auf der Grundfläche der heutigen Kiche befand sich früher eine romanische Kirche mit Friedhof und Wehrturm. Im Jahre 1607 wurde durch den Fürstbischof  Julius Echter der Grundstein für die neue Kirche gelegt, wovon noch heute die Gedenktafel an...

0 Kommentare

Stadtturm Bischofsheim

97653 Bischofsheim (28 KM)

Der Stadtturm, auch als "Zehntturm" bezeichnet, ist das Wahrzeichen von Bischofsheim. Er wurde vermutlich bereits im 13. Jh. als Westturm einer früheren spätromanischen Kirche erbaut, und war wohl seit ca. 1586 die Wohnung des Türmers, der über d...

0 Kommentare

Werberger Stuben

97786 Motten (28 KM)

Dem Rhöndorf Werberg, dessen Bewohner 1938 einem Truppenübungsplatz weichen mussten und das nach kurzer Neubesiedelung 1973 endgültig eingeebnet wurde, sind die Werberger Stuben gewidmet. Ehemalige Bewohner haben hier vielfältige Erinnerungsstüc...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schwanfeld

97523 Schwanfeld (28 KM)

In drei Gebäuden zeigt das Heimatmuseum Schwanfeld seine ortsgeschichtliche Sammlung: Während die Ausstellung im Föhrhaus an längst vergessene Handwerksberufe und die vor Ort tätigen Handwerker erinnert, sind im Nederhof und in der Scheune Ob...

0 Kommentare

Bandkeramik-Museum Schwanfeld

97523 Schwanfeld (28 KM)

Schwanfeld gilt als das älteste Dorf Deutschlands, denn hier fanden sich bei Ausgrabungen Reste einer etwa 7500 Jahre alten Siedlung aus der Zeit der Bandkeramik, der ältesten bäuerlichen Kultur der Jungsteinzeit. Neben den Originalfunden wie Feue...

0 Kommentare

Markbergkreuz

97659 Schönau a.d.Brend OT Schönau (28 KM)

Mit herrlichem Ausblick in die Rhön und ins Brendtal lädt die Bank am Markbergkreuz zum Rasten und Brotzeit machen ein. 1965 wurde auf dem 425 m hohen Markberg dieses weithin sichtbare Flurkreuz errichtet. Den Sockel ziert die Inschrift: "Gott segn...

0 Kommentare

Arnsberglift A1

97653 Bischofsheim i.d.Rhön (28 KM)

Der Skilift Arnsberg A1 befindet sich im Skigebiet Arnsberg bei Oberweißenbrunn. Er hat eine Länge von 1250 Metern. An der Talstation können sich die Gäste im beheizten Arnsbergstüberl bei Getränken und Essen aufwärmen. Das Arnsbergstüberl li...

0 Kommentare

Pilsterstein

97786 Motten (28 KM)

In der Nähe von Kothen ragt der sogenannte Pilsterstein empor. Der schroffe Fels besteht nicht wie früher angenommen aus Phonolit, sondern aus Basanit. Der Pilsterstein ist vor etwa 30 bis 10 Mio. Jahren zur Zeit des Rhön-Vulkanismus entstanden un...

0 Kommentare

Antoniuskirche Oberweißenbrunn

97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Oberweißenbrunn (29 KM)

Die römisch-katholische Antoniuskirche in Oberweißenbrunn, einem Stadtteil von Bischofsheim im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld, wurde 1961 aus fränkischem Bruchsandstein gebaut und ersetzt die kleine Vorgängerin aus dem 18. Jahrhundert...

0 Kommentare

Burg Schwarzenfels

36391 Sinntal - Schwarzenfels (29 KM)

Mit einer Ruine, einem Turm mit atemberaubender Aussicht; bei gutem Wetter mehr als 100 Kilometer, einem Burg Cafè, einem Grillplatz, einem großen Veranstaltungsraum und einer Herberge mit einfach und rustikaler Ausstattung für bis zu 44 Person...

0 Kommentare

12345678910