Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Köthen (Anhalt)
6366 Köthen (Anhalt) ist eine charmante Stadt voller historischer Sehenswürdigkeiten und interessanter Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt. Die Stadt, die einst Residenzstadt des Fürstentums Anhalt-Köthen war, bietet Besuchern eine Vielzahl an kulturellen, architektonischen und landschaftlichen Attraktionen.
Ein absolutes Highlight ist das Schloss Köthen, ein prächtiges Barockschloss, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Kulturzentrum und Veranstaltungsort dient. Besucher können durch die imposanten Säle und Gärten spazieren und die Geschichte des Schlosses entdecken.
Für Kunstliebhaber bietet sich ein Besuch im Köthener Kunsthaus an, das eine beeindruckende Sammlung regionaler und überregionaler Kunstwerke beherbergt. Hier kann man zeitgenössische Kunst aus verschiedenen Epochen bewundern und sich von den kreativen Werken inspirieren lassen.
Der Kranzwiese ist ein mit 1,50ha kleiner Teich/Weiher in Nienburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler könn...
Nahe am Stadtzentrum und doch am Rande der Stadt erheben sich auf einem Hügel Schloss und Schlossturm. An den Resten der Burgmauern und des ehemaligen Grabens ist der beträchtliche Umfang der einst wettinischen und spät...
Das Museum befindet sich in einem 1752 erbauten Vierseitgehöft. Ehemals war es ein königlich-preußisches Forsthaus. Gezeigt wird u.a. eine ständige Ausstellung über die Geschichte des früheren Augustiner-Chorherrenstifte...
Die „civitas Curbici“ wurde vermutlich auf einer stattlichen slawischen Stammesburg errichtet. Der Burgward wurde 961 erstmals urkundlich erwähnt: Kaiser Otto I. schenkte ihn dem Magdeburger Moritzkloster. Bereits kur...
Der Tuchla ist ein mit 0,16ha kleiner Teich/Weiher in Nauendorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäst...
Der Goethebruch ist ein mit 0,48ha kleiner Teich/Weiher in Petersberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und i...
Mit 250 Metern ist der Petersberg die höchste Erhebung im historischen Saalkreis und eine weithin sichtbare Landmarke. Für Markgraf Dedo IV. aus dem aufstrebenden Geschlecht der Wettiner war die steil aus dem flachen Uml...
Der Kiesgrube ist ein mit 23,68 ha mittelgroßer Baggersee in Beesedau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor ...
Der Landgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 2,60ha groß und liegt bei Groß Rosenburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vo...
Der Taiga ist ein mit 6,00ha kleiner Restwasser in Gröna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist som...
Das Angelgewässer Leipziger Teich ist ein mit 1,45ha kleiner Teich/Weiher in Zörbig.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Giebel, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotfeder und Schl...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.