Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kroppenstedt

Kroppenstedt, eine Stadt im Harzvorland in Sachsen-Anhalt, bietet Besuchern eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Ein Highlight ist sicherlich die St.-Stephani-Kirche, eine imposante Backsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert, die eine reiche Ausstattung und eine beeindruckende Architektur besitzt. Auch das Schloss Kroppenstedt ist einen Besuch wert, hier kann man mehr über die Geschichte der Stadt erfahren und die schönen Gartenanlagen genießen. Wer die Natur bevorzugt, sollte unbedingt einen Ausflug in die Umgebung machen und die malerische Landschaft des Harzvorlandes entdecken. Hier bieten sich zahlreiche Wander- und Radwege an, um die Schönheit der Region zu erkunden. In Kroppenstedt kommt jeder auf seine Kosten, sei es Kultur- oder Naturliebhaber.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Kroppenstedt

Top 20 Ausflugsziele in Kroppenstedt

Heimattiergarten Wiesenpark Oschersleben

39387 Oschersleben (10 KM)

Kurzbeschreibung

Erlebnisse für kleine und große Besucher



Beschreibung

Angelegt wurde der Wiesenpark Oschersleben bereits 1908 als Erholungspark. 1930 gesellte sich ein Hirschgehege hinzu. Mit dem Ausbau zum Tierp...

0 Kommentare

Das Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung

38820 Halberstadt (12 KM)

Kurzbeschreibung

Schon Goethe bewunderte bei seiner Harzreise 1805 die Gemäldesammlung des Dichters und Sammlers Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803).

Beschreibung

Gleim, ein Genie der Freundschaft, war mit vielen der bed...

0 Kommentare

Dom zu Halberstadt

(12 KM)

Der Dom St. Stephanus und St. Sixtus in Halberstadt ist einer der wenigen großen Kirchenbauten des französischen Kathedralschemas in Deutschland. Er befindet sich inmitten eines Ensembles von romanischen, barocken, neogotischen und modernen Bauten ...

0 Kommentare

Dom und Domschatz zu Halberstadt

38820 Halberstadt (12 KM)

Kurzbeschreibung

Der Halberstädter Dom zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

804 bis 1648 bestand das Bistum Halberstadt und war eines der bedeutensten des Reiches. Bemerkenswert ist der ...

0 Kommentare

Dom und Domschatz

38820 Halberstadt (12 KM)

Kurzbeschreibung

Seit mehr als 1200 Jahren ist der Dom St. Stephanus und St. Sixtus der geistliche Mittelpunkt der Stadt und der gesamten Region.

Beschreibung

Ein Schritt über die Schwelle des Doms St. Stephanus und St. Sixt...

0 Kommentare

Museum Heineanum

38820 Halberstadt (12 KM)

Kurzbeschreibung

Das Vogelkunde-Museum geht auf die Sammlung des Gutsbesitzers Ferdinand Heine zurück und blickt auf eine mehr als 175-jährige Geschichte.

Beschreibung

In den Ausstellungen werden heimische Vögel sowie die...

0 Kommentare

Städtisches Museum Halberstadt

38820 Halberstadt (12 KM)

Kurzbeschreibung

Das Städtische Museum Halberstadt informiert über die Stadtgeschichte und präsentiert interessante Modelle verschiedener Einrichtungen.

Beschreibung

Im Städtischen Museums erwarten den Besucher Präsentat...

0 Kommentare

Liebfrauenkirche Halberstadt

38820 Halberstadt (12 KM)

Beschreibung

IIhr Ursprungsbau wurde im Jahre 1005 als Kirche eines Augustiner-Chorherrenstiftes errichtet. Aus jener Zeit sind Reste in den Untergeschossen der Westtürme erhalten. Der Bau der heutigen dreischiffigen Pfeilerbasilika erfol...

0 Kommentare

Schraube-Museum. Wohnkultur um 1900

38820 Halberstadt (12 KM)

Kurzbeschreibung

Das Schraube-Museum präsentiert ein einzigartiges Zeugnis gutbürgerlicher Wohnkultur um 1900.

Beschreibung

Stadtbekannt, engagiert und beliebt war sie, die letzte Vertreterin der alteingesessenen Halberstä...

0 Kommentare

Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt

38820 Halberstadt (12 KM)

Kurzbeschreibung

Das Nordharzer Städtebundtheater ist als der größte Bühnenbetrieb der Harzregion ein kulturelles Zentrum Sachsen-Anhalts.

Beschreibung

Erleben Sie im größten Theater der Harzregion mitreißende Theatera...

0 Kommentare

Kloster Burchardi

38820 Halberstadt (13 KM)

Kurzbeschreibung

Das Kloster St. Burchardi wurde durch Bischof Burchard I. von Halberstadt 1186 gegründet, im Jahre 1206 übernahmen Zisterzienserinnen das Kloster.

Beschreibung

Ort außergewöhnlicher Projekte 0 Kommentare

1234567