Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kroppenstedt

Kroppenstedt, eine Stadt im Harzvorland in Sachsen-Anhalt, bietet Besuchern eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Ein Highlight ist sicherlich die St.-Stephani-Kirche, eine imposante Backsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert, die eine reiche Ausstattung und eine beeindruckende Architektur besitzt. Auch das Schloss Kroppenstedt ist einen Besuch wert, hier kann man mehr über die Geschichte der Stadt erfahren und die schönen Gartenanlagen genießen. Wer die Natur bevorzugt, sollte unbedingt einen Ausflug in die Umgebung machen und die malerische Landschaft des Harzvorlandes entdecken. Hier bieten sich zahlreiche Wander- und Radwege an, um die Schönheit der Region zu erkunden. In Kroppenstedt kommt jeder auf seine Kosten, sei es Kultur- oder Naturliebhaber.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Kroppenstedt

Top 20 Ausflugsziele in Kroppenstedt

Holtemme

(21 KM)

Die Holtemme ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Derenburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfis...

0 Kommentare

Undank

(21 KM)

Der Undank ist ein mit 8,31ha kleiner Restwasser in Löderburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor...

0 Kommentare

Papiermühle Weddersleben

06502 Thale OT Altenbrak (21 KM)

Kurzbeschreibung

In einem kleinen Papiermuseum mit Wasserrad und Hammerwerk erleben die Besucher wie im Mittelalter Papier, auch Harzer Papyrus und Pergamente aus Tierfellen, hergestellt werden.

Beschreibung

In einem klein...

0 Kommentare

Athenslebener Seen

(21 KM)

Der Athenslebener Seen ist ein mit 15,43ha kleiner See in Athensleben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangle...

0 Kommentare

Athenslebener See Ost

(21 KM)

Der Athenslebener See Ost ist ein mit 9,00ha kleiner Restwasser in Athensleben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. ...

0 Kommentare

Kamplake

(21 KM)

Der Kamplake ist ein mit 15,45ha kleiner Baggersee in Unseburg.An der tiefsten Stelle ist der Kamplake ca. 2,5-4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Ka...

0 Kommentare

Holl'scher Bruch

(21 KM)

Das Angelgewässer Holl'scher Bruch ist ein mit 2,50ha kleiner Teich/Weiher in Unseburg.An der tiefsten Stelle ist das Angelgewässer ca. 8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie ...

0 Kommentare

Harz-Ring - Motorpark

06463 Reinstedt (22 KM)

Kurzbeschreibung

In Reinstedt im Selketal liegt die größte Motorsportanlage am Harz, der Harz-Ring.

Beschreibung

Vom Kartrennen bis zu diversen Motorradrennveranstaltungen erwarten die Besucher zahlreiche spannende Sporteve...

0 Kommentare

Burg und Festung Regenstein

38889 Blankenburg (22 KM)

Kurzbeschreibung

Auf der Burgruine Regenstein, wo heute Zugluft durch die herausgehauenen Kammern streift, war einst der Mittelpunkt einer rauflustigen Grafschaft.

Beschreibung

Das Freilichtmuseum auf dem Regenstein, etwa 3 k...

0 Kommentare

Rübelandbahn

38889 Blankenburg (22 KM)

Kurzbeschreibung

Mit der Rübelandbahn erlebt man Dampfzugromantik mit der "Bergkönigin" im Rahmen von Sonderfahrten.

Beschreibung

Sie fährt auf der Strecke der Rübelandbahn, die ihren offiziellen Betrieb im Jahr 2000 eins...

0 Kommentare

Löderburger See

(22 KM)

Der Löderburger See ist ein mit 36,93 ha mittelgroßer See in Löderburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Sch...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567