Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Baggersee Burg ist ein Baggersee in Thannhausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit ...
0 KommentareDas Naturfreibad in Thannhausen ist ein wahrer Magnet für Familien, Freizeitsportler und Erholungssuchende. Es bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Einrichtungen, die auf die Bedürfnisse aller Besucher zugeschnitten sind. Mit einer Rutsche, ei...
0 KommentareDas Museum im Tuchmacherhaus eröffnet seinen Besuchern einen Blick in die Geschichte und Kultur der Stadt Thannhausen und stellt zwei ihrer Persönlichkeiten, den Arzt Dr. Wilhelm Bauberger und den Jugendschriftsteller und Domkapitular Christoph von...
0 Kommentare
Die Zeit ist stehen geblieben in der ehemaligen Hammerschmiede des Serafin Stocker. Bis 1980 war er hier tätig, aber an der technischen Ausstattung aus dem Erbauungsjahr 1922 hatte er nie viel geändert. Und auch seine Wohnung über der Schmiede ...
0 KommentareOriginalgetreu renovierte und eingerichtete Gebäude aus dem 18. und 19. Jh. laden die Besucher ein, die frühere Lebensweise bäuerlicher Familien in Mittelschwaben zu erkunden. Beim Rundgang werden alte Möbel, Gerätschaften und Gegenstände in ih...
0 Kommentare
Die rund 5 km lange Route verläuft größtenteil auf dem Mindeltal-Radweg, ermöglicht aber auch Abstecher zu abseits gelegenen, interessanten Wasserorten, an denen Wasser erforscht sowie erlebt werden kann.
An 11 Station...
Die geführte Radtour startet beim Sportplatz in Schießen und verläuft quer durch den Roggenburger Forst bis zum Naturdenkmal Ingstetter Weiher. Auf dem Weg dorthin halten wir an ökologisch hochwertigen Feuchtgebieten, Tümpelketten und Wasserflä...
0 KommentareDie prächtige barocke Anlage des ehemaligen Prämonstratenser-Reichsstifts in Roggenburg ist bis heute fast unverändert erhalten geblieben. Die Geschichte des Klosters von seiner Gründung 1126 bis zur Säkularisierung im Jahr 1802 erzählt das Klo...
0 KommentareVon Kriegsteilnehmern des zweiten Weltkriegs aus Dankbarkeit für die Heimkehr errichtete Rundkapelle. Sie steht auf einem ehemaligen Bombenabwurf-Übungsgelände (das heutige Waldheim), einer der beiden damaligen Beobachtungstürme dient heute als G...
0 KommentareDie Kleine Mindel ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Burtenbach.Der Gewässerabschnitt ist 2.5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und i...
0 Kommentare