Niederwerrn - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Niederwerrn

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Niederwerrn zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Niederwerrn

Top 20 Ausflugsziele in Niederwerrn

Gradierwerk Bad Kissingen

(18 KM)

Das Gradierwerk ist noch heute Zeuge der über 1000-jährigen Geschichte der Salzgewinnung in Bad Kissingen. Seitdem die Salzgewinnung 1968 in Bad Kissingen eingestellt wurde, wird das Gradierwerk - oder im Volksmund auch genannt „die Saline“ - v...

0 Kommentare

Brauhausmuseum Fuchsstadt

97488 Stadtlauringen (19 KM)

Im ehemaligen Gemeindebrauhaus zu Fuchsstadt wurde 1965 zum letzten Mal Bier gebraut. Seitdem dient es als Museum. Zu sehen sind die Geräte zur Bierherstellung, wie der eingemauerte kupferne Braukessel, die Anmaischkufe und das Rührwerk, das Kü...

0 Kommentare

Museum Obere Saline

97688 Bad Kissingen (19 KM)

Ein Haus – fünf Abteilungen, das ist das Museum Obere Saline. Allen Ausstellungen gemeinsam ist das Kreisen um die Themen Salzerzeugung und Badgeschichte.Berühmtester Bewohner der Oberen Saline war Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck. Die v...

0 Kommentare

Erzgebirgischer Spielzeugwinkel

97247 Obereisenheim (19 KM)

Nussknacker, Räuchermänner, Pyramiden, Lichterbögen: Erzgebirgische Handwerkskunst ist weithin bekannt und beliebt. Rund 15 000 Exponate, darunter auch Spielzeug und Miniaturen und eine mechanische Krippe aus dem Jahr 1870, umfasst die Sammlung de...

0 Kommentare

Schwimmbad Kleinmünster

97519 Riedbach, Unterfr (19 KM)

Das Schwimmbad Kleinmünster, das in der malerischen Gemeinde Riedbach in Bayern liegt, ist ein Zentrum für Freizeitaktivitäten und Outdoor-Spaß, das von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen geschätzt wird. Betrieben vom Sportverein KleinmÃ...

0 Kommentare

Jüdische Lebenswege Museum Kleinsteinach

97519 Kleinsteinach (20 KM)

Jüdische Lebenswege – Museum Kleinsteinach widmet sich auf ca. 80 m² dem Thema „Landjudentum in Kleinsteinach“. Die Ausstellung dokumentiert die örtliche jüdische Geschichte ab den 1930er Jahren, die Prägung des Ortsbilds durch ansässige ...

0 Kommentare

Kaskadental Bad Kissingen

(20 KM)

Das Kaskadental im Osten des Klauswaldes ist der Inbegriff von Idylle! Durch den ruhigen Wald schlängelt sich der Kaskadentalbach und sucht sich plätschernd seinen Weg ins Tal. Die frische und kühle Luft sorgt besonders im Sommer für eine willkom...

0 Kommentare

Julius-Kardinal-Döpfner-Museum

97688 Bad Kissingen (20 KM)

Das kleine Döpfner-Museum wurde 2001 im Gedenken an den berühmtesten Sohn Hausens, Ehrenbürger von Hausen und Bad Kissingen, im ehemaligen Klostergebäude vom damaligen Ortspfarrer Georg Hirschbrich initiiert und zunächst auch betreut. In zwei RÃ...

0 Kommentare

Schönbornsprudel Bad Kissingen

(20 KM)

Der Schönbornsprudel ist eine der sieben Heilquellen in Bad Kissingen und wird für die äußere Anwendung verwendet. 1764 wurde diese Thermalquelle im Bad Kissinger Stadtteil Hausen zur Salzgewinnung erschlossen, allerdings erst gut 100 Jahre spÃ...

0 Kommentare

Luitpoldbad Bad Kissingen

97688 Bad Kissingen (20 KM)

Das Luitpoldbad in Bad Kissingen war einst das größte Badehaus Europas. Erbaut wurde es im Jahr 1871 und verfügte über 120 Badekabinen, später sogar bis zu 236 Badekabinen. Gäste konnten hier in Moor- und Mineralbädern entspannen. Nachdem das...

0 Kommentare

Oberes Tor Münnerstadt

97702 Münnerstadt (20 KM)

Das Obere Tor, an der Südspitze der Stadt gelegen, ist mit 36,36 Metern Höhe einer der höchsten Tortürme Unterfrankens. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde das Obere Tor im frühgotischen Baustil errichtet. Am 18. August 1293 wurde es als erstes der...

0 Kommentare

1234567891011