Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Diedorf (Schwaben)

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Diedorf (Schwaben) zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Diedorf (Schwaben)

Top 20 Ausflugsziele in Diedorf (Schwaben)

Badesee Thierhaupten

Badesee Thierhaupten
86672 Thierhaupten (25 KM)

In Thierhaupten bietet der Badeweiher im Sommer Abhkühlung und Erholung. Rund 1 km vom Ortskern gelegen, läd der Thierhauptener Badeweiher auf einer schöne Liegefläche und dem klaren Wasser zum baden sein. Für Sicherheit beim Badespaß sorgt dab...

0 Kommentare

Klostermuseum Ursberg mit Klosterbibliothek

86513 Ursberg (26 KM)

Hauptsächlich Kunstwerke aus dem 15. bis zum 20. Jh. umfasst die Sammlung des Klostermuseums Ursberg, darunter sieben spätbarocke Skulpturen des fränkischen Bildhauers Ferdinand Tietz (1708–1777) und ein Pastell „Bildnis eines jungen Mannes...

0 Kommentare

Brunnenwasser in Thierhaupten

86672 Thierhaupten (26 KM)

Quellen, Bäche und „Aueroxen“ auf den Weiden sieht man im Lehrbiotop Brunnenwasser in Thierhaupten. Auf landschaftlich angepassten Wegen kann man dieses Gebiet erkunden. Eine Aussichtsplattform ermöglicht den Blick über das gesamte, 5,5 Hektar...

0 Kommentare

Gemeindemuseum Hurlach

86857 Hurlach (26 KM)

In Hurlach befindet sich eines der größten spätbronzezeitlichen Gräberfelder Bayerns. Rund 3000 Jahre alte Gold-, Bronze- und Keramikfunde aus diesem Gräberfeld können in einem musealen Schauraum besichtigt werden. Die Rekonstruktion eines Bran...

0 Kommentare

abamed Hansjörg Nowak GmbH & Co. KG

89343 Jettingen-Scheppach (26 KM)

Wohlsein, Stimmung, Gefühle oder „Cocooning“ - im Zeitalter der Informationsgesellschaft sind unsere Bedürfnisse nicht mehr nach Marktforschungsgrundsätzen differenziert. Die allgemeine Lehre vom Konsumverhalten wird über den Haufen geworfen....

0 Kommentare

Kloster Thierhaupten

86672 Thierhaupten (26 KM)

Die Überlieferung nennt Tassilo III. – er war bis 787 der letzte bayerische Stammesherzog – als Stifter des Klosters in Thierhaupten, das ab der Mitte des 8. Jahrhunderts entstand. Die ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul ist ein im Kern r...

0 Kommentare

Wald- und Obstlehrpfad Hohenried

86574 Petersdorf (26 KM)

Ein lehr- und abwechslungsreicher Spaziergang führt auf viereinhalb Kilometern um Hohenried. 18 Schautafeln machen auf naturräumliche und regionaltypische Besonderheiten aufmerksam.


...

0 Kommentare

Heimat- und Trachtenstuben

86672 Thierhaupten (26 KM)

Drei Generationen lebten und arbeiteten gleichzeitig in dem einstigen Bauernhaus aus dem 18. Jh., das mit den dazugehörigen Feldern und den Tieren im Stall seinen Bewohnern alles bot, um sich selbst zu versorgen. Wie deren Alltag aussah, zeigen heut...

0 Kommentare

Lourdesgrotte Glött

89353 Glött (27 KM)

1891, im ersten Jahr seines Wirkens in Glött, ließ Pfarrer Georg Käsbohrer großteils aus eigenen Mitteln die mit einem Satteldach geschützte Lourdesgrotte errichten. Nach ihr ist der heutige Grotteweg benannt. Um Lourdes möglichst getreu nachzu...

0 Kommentare

Fuggerschloss Glött

89353 Glött (27 KM)

Anton Fugger ließ das Schloss in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts als Wasserschloss erbauen (Baubeginn 1550). Schloss Glött blieb bis 1869 im Fuggerschen Besitz und ging dann durch Kauf an die Regens Wagner Stiftung über, die dort eine Hei...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Vitus Glött

89353 Glött (27 KM)

Die heutige Kath. Pfarrkirche St. Vitus, ein neuromanischer Kirchenbau, ist nach Plan des in Dillingen tätigen Anton Kapeller erbaut worden. Die Grundsteinlegung erfolgte am 12.9.1847, eingeweiht wurde sie am 16.05.1858 durch Bischof Michael Deinlei...

0 Kommentare

1234567891011