Die schönsten Museen in Diedorf (Schwaben) und Umgebung auf einen Blick

In Diedorf, einer charmanten Gemeinde in Schwaben, und in ihrer Umgebung gibt es eine Vielzahl von facettenreichen Museen, die Kunst- und Kulturbegeisterte gleichermaßen beeindrucken werden. Ob historische Sammlungen, zeitgenössische Kunstausstellungen oder faszinierende Exponate aus verschiedenen Epochen - hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein besonderer Anbieter, der sich dabei hervortut, ist LoBaFedo, der mit seinen eindrucksvollen Museen ein wahres kulturelles Erlebnis verspricht. Im Rahmen von LoBaFedo können Besucher die beeindruckende Vielfalt der Kunst- und Kulturszene in Diedorf und Umgebung entdecken. Dabei reicht das Angebot von kleinen, liebevoll geführten Museen bis hin zu großen Ausstellungshäusern, die mit international renommierten Werken aufwarten. Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei, ob man sich für die Geschichte der Region interessiert, die Werke lokaler Künstler bewundern möchte oder sich von internationalen Meisterwerken inspirieren lassen will. Bei einem Besuch der Museen mit LoBaFedo erwarten die Besucher faszinierende Einblicke in die vielfältige Welt der Kunst und Kultur. Mit einer reichen Auswahl an Ausstellungen und Museen verspricht Diedorf und seine Umgebung ein unvergessliches kulturelles Erlebnis, das Kunstliebhaber und Neugierige gleichermaßen begeistern wird.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Museum Oberschönenfeld

86459 Gessertshausen (5 KM)

Eingebettet in die Landschaft des Naturparks Augsburg – Westliche Wälder liegt die Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld. Klosterkirche, Konventbau, Wirtshaus und die ehemaligen Wirtschaftsgebäude bilden ein einmaliges architektonisches Ens...

0 Kommentare

Maximilianmuseum

86150 Augsburg (10 KM)

Das Maximilianmuseum, im Zentrum der Altstadt zwischen Rathaus und St. Annakirche gelegen, ist das Stammhaus der städtischen Kunstsammlungen Augsburg. Die heutige Anlage, seit 1855 Museum und nach dem bayerischen König Maximilian II. benannt, be...

0 Kommentare

Lettl-Museum für surreale Kunst

86150 Augsburg (10 KM)

Lettls surreale Gemälde und phantasievolle Erfindungen laden dazu ein, in eine Welt einzutauchen, in der Realität hinterfragt wird und neue Wirklichkeiten entstehen. Lettl spielt mit der Phantasie als Symbol für die verborgenen Kräfte in uns und ...

0 Kommentare

Jüdisches Museum Augsburg Schwaben

86150 Augsburg (9 KM)

Die reiche Kultur und wechselvolle Geschichte der Juden in Augsburg und Schwaben seit dem Mittelalter bis heute wird im Westtrakt der Augsburger Synagoge (erbaut 1914–1917) erlebbar. Hier wurde 1985 das erste eigenständige jüdische Museum der ...

0 Kommentare

Gaswerksmuseum

86156 Augsburg (8 KM)

In der ehemaligen Elektrozentrale befindet sich das Gaswerksmuseum. Früher wurde von hier aus die gesamte elektrische Energie für das Gaswerk verteilt. Falls es zu einem Spannungsausfall kam, konnte das Werk autonom mit einer eigenen Notstromversor...

0 Kommentare

MAN-Museum

86153 Augsburg (10 KM)

Fans großer Maschinen kommen im MAN-Museum garantiert auf ihre Kosten. Herzstück der Sammlung ist der erste Dieselmotor der Welt, Otto Diesels Versuchsmotor aus der Zeit von 1893–1895. Ein weiterer Schwerpunkt des Museums der MAN Gruppe, das m...

0 Kommentare

Bauernmuseum „Staudenhaus“

86459 Gessertshausen (5 KM)

Noch Anfang des 19. Jh. prägten Strohdachhäuser in vielen Ortschaften der „Stauden“, dem Hügelland südwestlich von Augsburg, das dörfliche Erscheinungsbild. 1974 konnte das letzte strohgedeckte Haus der Region vor dem Abriss gerettet werden ...

0 Kommentare

Diözesanmuseum St. Afra

86152 Augsburg (10 KM)

Das Diözesanmuseum St. Afra an der Nordseite des Augsburger Doms hat im Jahr 2000 seine Pforten geöffnet und lädt zu einer Zeitreise durch das Bistum des hl. Ulrich ein. Das Museum verwahrt einen umfangreichen Bestand an romanischen, gotischen ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Stadt und Landkreis Neudek

86199 Augsburg (8 KM)

Über 3000 Exponate – Trachten, Hausrat, religiöse Volkskunst, Gegenstände des Handwerks und Gewerbes – und 5000 Fotografien geben einen Einblick in das wirtschaftliche und kulturelle Leben der deutschen Bürger von Neudek im Erzgebirge von 188...

0 Kommentare

Maskenmuseum

86420 Diedorf (1 KM)

In einem ehemaligen Bauernhaus zeigt Michael Stöhr 8000 authentisch getragene Masken aus allen Weltkulturen, darunter 4000 europäische Krampus-, Perchten- und Faschingsmasken. Zusätzlich bietet er eine ethnologische Bibliothek und Mediensammlung z...

0 Kommentare

Diözesanmuseum St. Afra

Diözesanmuseum Augsburg
86152 Augsburg (10 KM)

17 Jahrhunderte der Geschichte des Bistums Augsburg vermittelt das Diözesanmuseum St. Afra: Ein archäologisches Fenster zeigt die Fundamente römischer Bauten. Zu den Exponaten gehören Textilien vom 9. bis zum 13. Jahrhundert, das berühmte romani...

0 Kommentare

Synagoge und Jüdisches Kulturmuseum Augsburg Schwaben

86150 Augsburg (9 KM)

 Die Augsburger Synagoge wurde zwischen 1914 bis 1917 von Heinrich Lömpel und Friedrich Landauer erbaut. Die 29 Meter hohe, mit Jugendstilornamenten verzierte Kuppel überwölbt den Sakralraum. Ein Seitentrakt beherbergt das Jüdische Kult...

0 Kommentare

Römisches Museum im Zeughaus

86150 Augsburg (10 KM)

Bis zur Wiedereröffnung des Römischen Museums präsentiert die Ausstellung „Römerlager. Das römische Augsburg in Kisten“ in der Toskanischen Säulenhalle im Augsburger Zeughaus der Öffentlichkeit Glanzstücke der Sammlungen – darunter zahl...

0 Kommentare

Maximilianmuseum

Maximilianmuseum Viermetzhof
86150 Augsburg (10 KM)

Das in zwei Patrizierpalais der Renaissancezeit untergebrachte Maximilianmuseum präsentiert Augsburger Kulturgeschichte: Skulpturen, Augsburger Silber, wissenschaftliche Instrumente und Uhren, Porzellan und Fayencen sowie eine stadtgeschichtliche Sa...

0 Kommentare

Museum Oberschönenfeld

86459 Gessertshausen (5 KM)

In Ökonomiegebäuden des Klosters Oberschönenfeld ist ein Museumskomplex des Bezirks Schwaben zuhause: Das Besucherzentrum im ehemaligen Schafstall informiert zum Kloster Oberschönenfeld, zur Region und zur Geschichte des bayerischen Schwaben. Das...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.